300 Teilnehmer und 3 Gewinner beim Gewinnspiel der Stadtwerke Celle
Von Redaktion | am Do., 02.04.2015 - 11:00

Im Februar hattes es eine weitere Neuigkeit der Stadtwerke Celle gegeben: Die erste Ausgabe ihres neuen Kundenmagazins Synergie wurde an alle Wasserkunden der Stadtwerke, also alle Celler Haushalte, sowie die Strom- und Gaskunden in der Region verteilt und erscheint ab jetzt regelmäßig. Ein Highlight zum Auftakt war das Frühlingsrätsel, denn zu gewinnen gab es hochwertige Preise: Der Zweit- und Drittplatzierte konnte jeweils ein iPad mini 3, der Gewinner ein iPad Air 2 gewinnen. „Die Resonanz war überwältigend. Rund 300 Leser haben am Gewinnspiel teilgenommen und uns ihre Lösungsvorschläge per E-Mail oder Post eingesandt“, freut sich Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Edathy. Die Preise wurden am 16. März 2015 unter allen richtigen Einsendungen ausgelost. Die Übergabe fand nun diese Woche direkt im Kundencenter in der Prinzengasse 1 statt.
"Doch nicht nur die Gewinnmöglichkeiten sind ein Argument, einen Blick in das Journal der Stadtwerke Celle zu werfen. Denn darin finden sich viele interessante und lesenswerte Informationen über das Unternehmen, das sich erst im letzten Jahr neu aufgestellt hat. Was viele nicht wissen: Die Stadtwerke Celle GmbH ist eine eigenständige, 100-prozentige Tochterfirma der Stadt Celle", so die Stadtwerke Celle GmbH. „Erstmals seit vierzehn Jahren bieten wir nun auch wieder Strom und Gas an. Das war vorher nicht so“, berichtet Edathy.
Bis zum Jahr 1999 waren alle Celler Bürger Strom-, Gas-, Wasser- und/oder Wärmekunden der Stadtwerke Celle. Zum 1. Januar 2000 wurden die Sparten Strom, Gas und Wärme sowie die Betriebsführung Wasser der Stadtwerke Celle in die damalige E.ON Avacon AG eingebracht und die Zwischengesellschaft Versorgungsbetriebe Celle GmbH & Co KG (VBC) gegründet. Zum 1. Januar 2001 fand dann der Zusammenschluss der VBC mit der Stromversorgung Osthannover GmbH zu der neuen Gesellschaft SVO Energie GmbH statt. Alle Strom- und Gaskunden der Stadtwerke wurden damals automatisch Kunden der SVO, blieben aber Wasserkunden der Stadtwerke Celle.
„Mit der Aufnahme vom Strom- und Gasvertrieb können wir nun wieder ein Rundum-Sorglos-Paket aus einer Hand liefern. Über unsere Tätigkeiten als Trinkwasserversorger für Celle, Bäder- und Parkhausbetreiber sowie unser Engagement für Celle berichten wir ab jetzt regelmäßig in der Synergie“, sagt Edathy.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder