
Die "Vorkasse-Falle": Verbraucherzentrale informiert über Reiseplanung in Corona-Zeiten
HANNOVER. Reiseplanung in Coronazeiten ist eine Herausforderung. Viele Veranstalter und Airlines verlangen Vorauszahlungen, weiß die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Gerade zu Beginn der Pandemie hätten Kunden schlechte Erfahrungen gemacht: Rückzahlungen blieben aus, Gutscheine und Umbuchungsoptionen waren nutzlos, Stornoentgelte wurden unrechtmäßig verlangt.

120 Teilnehmer auf Anti-Corona-Demo - 250 beim Schnelltest
CELLE. Rund 120 Teilnehmer zogen heute erneut lautstark durch die Celler Innenstadt, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren. Der Veranstalter "Celle steht auf" hatten dazu die überregional bekannte Aktivistin Dr. Carola Javid-Kistel eingeladen. 250 nahmen an einem parallel stattfindenden Schnelltest der Malteser teil.

Ausgleichsmaßnahme Feuerwehr installiert Fledermaus-Nistkästen
CELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Westercelle engagiert sich für den Naturschutz im Bereich der Fledermäuse. An zwei Wochenenden haben die Mitglieder der Wehr gemeinsam mit dem Fledermaus-Beauftragten Rüdiger Habeck mehr als 20 Nistkästen für Vögel und Fledermäuse aufgehängt.

Schwere Zeiten für Poser und Raser - 136 Verstöße bei Verkehrskontrollen
CELLE. Seit Mittwoch bis gestern kontrollierten Polizei und Landkreis Verkehrsteilnehmer im Stadtgebiet Celle. Der Schwerpunkt der Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen lag im Bereich Altencelle und Innenstadt. Dabei wurden 126 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wobei drei Fahrzeugführern aufgrund der stark erhöhten Geschwindigkeit ein Fahrverbot droht.

Asphaltarbeiten „Auf der Grafft“ – Dreitägige Vollsperrung ab 10. März
CELLE. Beim Bau des Verkehrsknotens zum künftigen Gewerbegebiet „Auf der Grafft“ beginnt der nächste Bauabschnitt, wie die Stadt mitteilt. Am Mittwoch, 10. März, beginnt der Asphalteinbau in drei Schichten. Die Arbeiten waren ursprünglich für eine ganze Woche geplant, konnten nunmehr aber gestrafft werden, so dass sie laut Planung bereits am Freitag, 12. März, fertiggestellt werden.

Bomann-Museum und Kunstmuseum öffnen wieder
CELLE. Gemäß dem Bund-Länder-Beschluss vom 3. März 2021 und der Niedersächsischen Corona-Verordnung werden das Bomann-Museum Celle und das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon ab Dienstag, dem 9. März, wieder für das Publikum geöffnet sein. Ein Besuch der Museen ist nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich.
POLIZEITICKER

06.03.2021 - 15:22
POL-CE: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Lachendorf

06.03.2021 - 05:19
POL-CE: Trunkenheitsfahrt zwischen Celle und Winsen/Aller

06.03.2021 - 03:02
POL-CE: Durchführung von Verkehrskontroll-und Überwachungsmaßnahmen im Bereich der Polizeiinspektion Celle (FOTO)

06.03.2021 - 01:07
POL-CE: Nötigung und Straßenverkehrsgefährdung zwischen Verkehrsteilnehmern zwischen Celle und Groß Hehlen

Regierungserklärung von Stephan Weil: "Chance auf mehr Freiheit"
HANNOVER. "Neue Perspektiven zur Überwindung der Corona-Krise – impfen, testen, schützen", lautet der Titel der Regierungserklärung von Ministerpräsident Stephan Weil, die heute von seinem Stellvertreter Bernd Althusmann vor dem Niedersächsischen Landtag vorgetragen wurde. Weil selbst befindet sich in Quarantäne. Die Ansprache geben wir hier ungekürzt wieder.

Grüne fordern Fahrrad- und Fußgängerbrücke über die neue B3
CELLE. Die Celler "Grünen" fordern in einem Antrag für die Fahrradschnellroute von der Stadt nach Altenhagen für den Altenhäger Kirchweg eine Fahrrad- und Fußgängerbrücke über die neue B3.

Mehrere Quarantäne-Fälle in Kitas und Grundschulen
CELLE. Das Gesundheitsamt des Landkreises Celle hat Quarantäne für mehrere Einrichtungen ausgesprochen.