
„Haus Nr. 7“ macht aufsuchende Jugendarbeit digital
CELLE. Aufsuchende Jugendarbeit geht auch digital. Dies zeigt das pädagogische Team des Jugend- und Veranstaltungszentrums CD-Kaserne. Täglich bietet der Online-Jugendtreff Celler Jugendlichen viele wechselnde Aktionen an: Workouts, Online-Games oder Austausch über Aktuelles aus aller Welt.

Berlin, Hannover, Celle - "SPD setzt auf 'Groko' statt eigener Akzente"
CELLE. Große parteiübergreifende Einigkeit bei der Wahl zum neuen Landrat in Celle, CELLEHEUTE berichtete. Die GRÜNEN im Kreistag wundert das nicht. "Dass die SPD zunächst ein riesiges Brimborium bei der Besetzung von Herrn Flader als Dezernent gemacht, um ihn kurze Zeit später als Landrat wählen ist ein wenig merkwürdig. Das mag aber den schlechten Umfragewerten der Sozialdemokraten geschuldet sein", glaubt der Fraktionsvorsitzende Christian Ehlers.

Autohaus Marhenke modernisiert Verkaufsräume an der B3
CELLE. Der seit 1949 in Celle etablierte Automobilfamilienbetrieb Marhenke investiert in die Zukunft. Das vor Jahren erworbene Autohausgebäude in Westercelle an der B3 wird modernisiert. Hierfür nutzen die Inhaber den aktuellen Lockdown. Der Verkauf läuft online weiter.

"Landrat für Alle": Axel Flader wird von breitem Parteienbündnis unterstützt
CELLE. Als "Landrat für Alle" soll Axel Flader (CDU) am 1. November 2021 die Nachfolge von Landrat Klaus Wiswe (CDU) antreten. „In Zeiten enormer Herausforderungen erwarten unsere Mitmenschen von uns gemeinsames, solides und verlässliches Handeln. Die jetzige Krise können wir nur zusammen bewältigen“, begründet Henning Otte die Motivation, für die Landratswahl am 12. September 2021 ein breites Parteienbündnis zu bilden.

"Zukunft Celle" unterstützt Aufarbeitung von Haeslers Arbeit unter NS-Regime
CELLE. Die Stadtratsfraktion "Zukunft Celle" mit Inga Marks, Ute Rodenwaldt-Blank und Dr. Jörg Rodenwaldt, unterstützt eine historische Aufarbeitung der Rolle Otto Haeslers im Nationalsozialismus. Haesler habe sich als Architekt international einen Namen gemacht. Nicht nur für Architekturinteressierte sei seine Vielseitigkeit als Baumeister auch in Celle beeindruckend.

Wucherpreise: Strafverfahren gegen "reisende Gärtner" eingeleitet
CELLE. Die Celler Polizei hat heute gegen drei reisende "Gärtner" ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Wuchers eingeleitet. Die Männer aus dem Landkreis Stade im Alter zwischen 20 und 42 Jahren hatten am gestrigen Nachmittag bei einer 83 Jahre alten Seniorin in Altencelle geklingelt und ihre Dienste für Gartenarbeiten angeboten.
POLIZEITICKER

22.01.2021 - 19:51
POL-CE: Verkehrsunfall mit glimpflichem Ausgang in Wietze (FOTO)

22.01.2021 - 14:17
POL-CE: Celle - Wucherpreise für Gartenarbeit +++ Polizei leitete gegen drei reisende Gärtner Strafverfahren wegen Wucher ein

22.01.2021 - 11:33
POL-CE: Celle - Kellereinbrecher in Mehrfamilienhaus festgenommen

22.01.2021 - 10:54
POL-CE: Celle - Bei Unfall Ölwanne aufgerissen

Pkw kollidiert mit umgestürztem Baum
FERNHAVEKOST. Heute Morgen wurde die Ortsfeuerwehr Sandlingen um 6.32 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf die Kreisstraße 55 in Richtung Fernhavekost alarmiert. Laut Alarmmeldung blockierte hier ein umgestürzter Baum die Fahrbahn, ein Pkw-Fahrer hatte diesen übersehen und war mit dem Baum kollidiert.

Fridays for Future: "Gas ist keine Brückentechnologie"
CELLE. Am heutigen Freitag finden in vielen deutschen Städten Fridays for Future-Aktionen gegen den massiven Ausbau fossiler Gasinfrastruktur statt. Unter dem Motto "Gas ist keine Brückentechnologie!" kritisieren die KlimaaktivistInnen insbesondere Pläne der niedersächsischen Regierung, die Förderabgabe auf Erdöl und -gas auf den bundesrechtlichen Mindestsatz zu senken und bis 2030 festzuschreiben.

Kooperieren für „Celles Herzstück“ – Bilanz nach sechs Monaten Innenstadtmanagement
CELLE. Im Sommer des vergangenen Jahres rief Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge ein Innenstadtmanagement als Teil der Wirtschaftsförderung ins Leben. Eine Bilanz nach sechs Monaten zeigt, dass besonders die Zusammenarbeit mit der Initiative Celle sehr gut funktioniert.