
Müdener Kita-Gruppe und Grundschulklasse in Celle Vorwerk unter Quarantäne
CELLE. Das Gesundheitsamt des Landkreises hat eine Gruppe des DRK-Kinnerhus in Müden unter Quarantäne gestellt, nachdem dort ein Kind positiv getestet wurde. Das teilt die Kreisverwaltung heute mit. Ebenfalls unter Quarantäne wurde die Klasse E6 der Grundschule Vorwerk gestellt, nachdem dort ein Kind positiv auf Sars-Cov-2 getestet wurde.

Neue Corona-Verordnung: Regierung erläutert die wichtigsten Änderungen
HANNOVER. In einer Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesregierung wird die bereits am Freitag veröffentlichte neue Corona-Verordnung nun genauer erläutert. Die Mitteilung im Folgenden ungekürzt und unkommentiert:

Maskenkauf für Grundschüler - gut gemeint, aber völlig überflüssig
CELLE. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge ließ kindgerechte FFP2-Masken für Celler Grundschüler ordern, obwohl Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren von der Pflicht zum Tragen medizinischer Masken ausgenommen sind.

Per Online-Speed-Dating zum Ausbildungsplatz
CELLE/HEIDEKREIS. Noch bis zum 29. Januar können sich Schülerinnen und Schüler für Online-Azubi-Speed-Datings am 8. und 9. Februar anmelden. Dabei bieten 42 Unternehmen aus Stadt und Landkreis Celle und dem Heidekreis 49 verschiedene Ausbildungsberufe an.

Otte zu Überbrückungshilfen: Bereits 75 Milliarden Euro ausgezahlt
CELLE/UELZEN. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Celle-Uelzen Henning Otte äußert sich zur Überarbeitung der Überbrückungshilfe III. So unterstütze der Bund den Einzelhandel unter anderem mit der Anerkennung von Wertverlusten für unverkäufliche oder saisonale Ware als erstattungsfähige Fixkosten.

FFP2-Masken in der Schule - AfD kritisiert Aktion der Stadt
CELLE. Zu der Anschaffung von FFP2-Masken für die Celler Grundschulkinder äußert sich die AfD-Fraktion im Celler Stadtrat kritisch. Ihr Fraktionsvorsitzender Anatoli Trenkenschu, Mitglied des städtischen Schulausschusses, führt dazu aus: „Wir halten nichts davon, die Kinder mit FFP2-Masken auszustatten. Die Schulen sind keine Corona-Hotspots im Gegensatz zu den Alters- und Pflegeheimen und die jüngere Bevölkerung ist von dem Virus, objektiv gesehen, nicht wirklich betroffen
POLIZEITICKER

25.01.2021 - 13:22
POL-CE: Ahnsbeck - 68-Jähriger erleidet Rauchvergiftung bei Wohnhausbrand

25.01.2021 - 10:23
POL-CE: Celle - Zu hoch gepokert! - Polizei Celle hebt illegale Glücksspielhölle aus

25.01.2021 - 07:50
POL-CE: Lachendorf - Unfallflucht auf Lidl-Parkplatz

24.01.2021 - 10:27
POL-CE: Einbruch in einen Gartenschuppen

Hannoversche Volksbank als "bester Arbeitgeber" ausgezeichnet
HANNOVER/CELLE. In einer groß angelegten Studie von "statista" im Auftrag des "Stern" wurden über 47.500 Arbeitnehmer zu ihrer Empfehlungsbereitschaft für den eigenen Arbeitgeber sowie für andere Arbeitgeber der eigenen Branche mit jeweils mindestens 500 Beschäftigten befragt.

„JobTalk“: Infos zu beruflicher Weiterbildung und Wiedereinstieg
CELLE. Die Agentur für Arbeit Celle bietet zu verschiedenen Themen rund um die berufliche Weiterbildung sowie Wiedereinstieg nach Familienzeit und finanzielle Fördermöglichkeiten, die Beratung am Telefon an.

Mahnwache - Landwirte fahren nach Hannover und Berlin
HANNOVER/CELLE. Landwirte aus ganz Deutschland reisen nach Berlin. Dort findet morgen eine Kundgebung vor dem Landwirtschaftsministerium statt. Zudem halten Bauern seit gestern in Hannover eine Mahnwache ab, unter ihnen einige Teilnehmer aus dem Landkreis Celle, einige machten sich heute auf den Weg, wie hier in Schwarmstedt.