
LHTV-Video: Keine Corona-Hilfen - Wildpark startet Gutschein-Aktion
MÜDEN / ÖRTZE. Wildpark-Betreiber Thomas Wamser blickt sorgenvoll in die Zukunft. Hatte man den ersten Lockdown im vergangenen Jahr noch für Umbau- und Renovierungsmaßnahmen nutzen können, zerrt es nun an der finanziellen Substanz. Der Park wartet immer noch auf die Hilfen aus dem ersten Lockdown. Eine Gutschein-Aktion soll den Tierpark retten.

Stadt sucht Nachfolger für Stadtbaurat Kinder
CELLE. Der Vertrag von Stadtbaurat Ulrich Kinder wird nach CELLEHEUTE-Informationen nicht verlängert. Am 31. März 2022 wird Kinders achtjährige Amtszeit enden. Nachdem bereit sein Vorgänger geschasst wurde, hatte auch Kinder keine glückliche Hand: Ob Neumarkt-Kreisel, "Fahrradständer to go" oder Aller-Insel - man hatte bis zum Schluss nicht den Eindruck, dass ihn die Stadt interessierte.

Frühe Lernförderung wird vom Landkreis unterstützt
WATHLINGEN. Seit 2019 die Stadt Celle den Bereich der Jugendhilfe auf den Landkreis übertragen hat, wurde über das "Aus" der Frühen Lernförderung diskutiert. Nun scheint ihre Fortführung gesichert zu sein. Angestoßen von den SPD-Fraktionen in den Räten der Gemeinde Nienhagen und der Samtgemeinde Wathlingen für ihre Grundschulen, sollen nun alle Kommunen im Landkreis eine Ko-Förderung erhalten.

Anklage gegen mutmaßlichen IS-Unterstützer vor dem Oberlandesgericht Celle
CELLE. Die Zentralstelle Terrorismusbekämpfung der Generalstaatsanwaltschaft Celle hat am 13.01.2021 vor einem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Celle Anklage gegen den 38-jährigen deutschen und libanesischen Staatsangehörigen Rabih O. erhoben.

Ehrhorn: "Corona-Hilfen an Unternehmen müssen jetzt fließen"
CELLE/UELZEN. Zu aktuellen Medienberichten, wonach es nach wie vor zu Verzögerungen und Problemen im Rahmen der staatlichen Kompensationszahlungen für die vom angeordneten Lockdown betroffenen Unternehmen kommt, erklärt der AfD-Bundestagabgeordnete für den Wahlkreis Celle/Uelzen, Thomas Ehrhorn:

Bürgerstiftung spendet FFP2 Masken für Seniorenstützpunkt
CELLE. Die Begleitung und Unterstützung von Senioren, die im eigenen Haushalt wohnen, ist auch in Corona-Zeiten eine wichtige Angelegenheit. Um die notwendigen Besuche, besonders bei Alleinlebenden ohne Angehörige in der Nähe, sicherer zu gestalten, spendete die Bürgerstiftung 400 Euro an den Seniorenstützpunkt.
POLIZEITICKER

19.01.2021 - 12:34
POL-CE: Celle - Baumaterial aus Garage entwendet

19.01.2021 - 12:33
POL-CE: Celle - Bei Auffahrunfall verletzt

18.01.2021 - 11:06
POL-CE: Hambühren - Autoscheibe eingeschlagen und Handtasche gestohlen +++ Zeugen gesucht

18.01.2021 - 09:30
POL-CE: Celle - Unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt

Interview mit Dirk Oelmann: "Fehlende persönliche Begegnung ist der frustrierendste Einschnitt"
WINSEN/ALLER. In diesem Jahr findet der Januar ohne Neujahrsempfänge statt. Anstelle der sonst in vielen Gemeinden üblichen Rück- und Vorausschau zum Jahresanfang haben wir die Bürgermeister im Landkreis gebeten, für CELLEHEUTE zu berichten, wie die Stimmung vor Ort ist, welche Themen die Politik auf der Agenda hat und was für das kommende Jahr geplant ist. Heute beantwortet Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann unsere Fragen zur Situation in seiner Gemeinde.

Vorsitz Polizeigewerkschaft - Lühmann unterliegt Amtsinhaber
BERLIN/CELLE. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann unterlag gestern bei der Wahl zum Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft. Sie trat gegen Rainer Wendt an, der seit 2007 Vorsitzender ist. Wegen den Corona-Maßnahmen wurde per Briefwahl abgestimmt

Rauch in Papierpresse eines Lebenmittelmarktes
CELLE. Heute um 19:36 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Altencelle zu einem Lebensmitteldiscounter im Stadtteil Altencelle alarmiert. Hier war ein Akku in eine Papierpresse geraten. In Folge kam es zu einer Rauchentwicklung und Brandgeruch im Bereich der Presse und des angeschlossenen Papiercontainers, in den das gepresste Material transportiert wird.