
Dämpfer für Frühlingsgefühle: Nach dem echten Winter kommt der Märzwinter
BONN/CELLE. Nach einem vielfach sonnigen meteorologischen Frühlingsanfang zum 1. März rauschen die Temperaturen in der zweiten Wochenhälfte in den Keller. Eine späte kalte Wetterphase bremse das Frühlingsfeeling vorübergehend aus, erklärt Björn Goldhausen von WetterOnline.

Neue Samsung Galaxy-Serie im Test: Robust, aber ohne Ladegerät
BERLIN. Jedes Jahr legt Samsung seine Flagschiffreihe neu auf, in diesem Jahr sind Samsung Galaxy S21, Galaxy S21+ und Galaxy S21 Ultra neu auf dem Markt. Der Test der Geräte zu Preisen von 850 bis 1430 Euro durch die Stiftung Warentest zeigt: "Samsung offeriert wieder einmal Spitzen-Handys, die robuster als die 20er Serie vom Vorjahr sind. Alle drei bestanden den Falltest, der zwei der drei Vorjahresmodellen arg zusetzte. Aber ein Ladegerät liefert Samsung nicht mehr mit und die Option zur Speichererweiterung entfällt."

Neuer Präsident des Landesjustizprüfungsamtes
CELLE. Zum heutigen 1. März hat der Leitende Ministerialrat Axel Eichmeyer das Amt des Präsidenten des Landesjustizprüfungsamtes in Celle übernommen. Er folgt auf Dr. Thomas Matusche, der im Januar dieses Jahres zum Abteilungsleiter für Zivilrecht und Öffentliches Recht im Niedersächsischen Justizministerium ernannt worden war.

*Aktualisiert* Sozialministerin Reimann legt Amt nieder
HANNOVER. Niedersachsens Sozialministerin Dr. Carola Reimann hat heute Vormittag Ministerpräsident Stephan Weil in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass sie aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt mit sofortiger Wirkung niederlegen müsse. Im Laufe des Nachmittags gab es auch bereits erste Reaktionen dazu*.

Quarantäne-Anordnung für Lebenshilfe-Werkstatt Bergen
BERGEN/CELLE. In den Werkstätten der Lebenshilfe Bergen wurden seit Ende der vergangenen Woche sechs Personen positiv auf das Sars-CoV-2-Virus getestet, wie der Landkreis Celle mitteilt. Es wurden entsprechende Quarantänen vom Gesundheitsamt verfügt. Die Werkstatt bleibe bis zum 12. März geschlossen.

Keine gute "Schnapsidee" - Einbrechertrio ermittelt
BEEDENBOSTEL. Nach einem Einbruch in einen Kiosk hat die Polizei drei Tatverdächtige ermittelt.

Aufrüsten gegen zunehmende Waldbrandgefahr – Innenministerium startet Projekt
CELLE. Innenminister Boris Pistorius gab auf dem Gelände des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) in Scheuen den Startschuss für ein neues Projekt, das die Erprobung von Waldbrandtanklöschfahrzeugen durch die kommunalen Wehren zum Ziel hat. Hintergrund ist die zunehmende Waldbrandgefahr aufgrund es Klimawandels.

"Lasst uns öffnen!" - Gastronomen übergeben Resolution an Landrat Wiswe
CELLE. "Mir ist kein Fall bekannt, dass sich jemand in einem Restaurant oder Hotel mit Corona infiziert hätte", weiß Klaus Wiswe. Ihn müssen die Celler Gastronomen nicht überzeugen. Der Vorstand des Deutschen Hotel und Gaststättenverbands (DEHOGA) Roger Burkowski und Kai-Friedrich Duda übergab stellvertretend am Vormittag eine Resolution an den Landrat, in der die sofortige Möglichkeit zur Öffnung gefordert wird.

Online-Antrag auf Arbeitslosengeld: Vor dem Absenden vollständig lesen
CELLE. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass ein Arbeitsloser sich nicht auf die Unkenntnis seiner Mitteilungspflicht berufen kann, wenn er den Empfang des Merkblatts „Rechte und Pflichten" im Online-Antrag bestätigt hat.