
Bomann-Museum und Kunstmuseum öffnen wieder
CELLE. Gemäß dem Bund-Länder-Beschluss vom 3. März 2021 und der Niedersächsischen Corona-Verordnung werden das Bomann-Museum Celle und das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon ab Dienstag, dem 9. März, wieder für das Publikum geöffnet sein. Ein Besuch der Museen ist nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich.

Asphaltarbeiten „Auf der Grafft“ – Dreitägige Vollsperrung ab 10. März
CELLE. Beim Bau des Verkehrsknotens zum künftigen Gewerbegebiet „Auf der Grafft“ beginnt der nächste Bauabschnitt, wie die Stadt mitteilt. Am Mittwoch, 10. März, beginnt der Asphalteinbau in drei Schichten. Die Arbeiten waren ursprünglich für eine ganze Woche geplant, konnten nunmehr aber gestrafft werden, so dass sie laut Planung bereits am Freitag, 12. März, fertiggestellt werden.

Regierungserklärung von Stephan Weil: "Chance auf mehr Freiheit"
HANNOVER. "Neue Perspektiven zur Überwindung der Corona-Krise – impfen, testen, schützen", lautet der Titel der Regierungserklärung von Ministerpräsident Stephan Weil, die heute von seinem Stellvertreter Bernd Althusmann vor dem Niedersächsischen Landtag vorgetragen wurde. Weil selbst befindet sich in Quarantäne. Die Ansprache geben wir hier ungekürzt wieder.

Grüne fordern Fahrrad- und Fußgängerbrücke über die neue B3
CELLE. Die Celler "Grünen" fordern in einem Antrag für die Fahrradschnellroute von der Stadt nach Altenhagen für den Altenhäger Kirchweg eine Fahrrad- und Fußgängerbrücke über die neue B3.

Mehrere Quarantäne-Fälle in Kitas und Grundschulen
CELLE. Das Gesundheitsamt des Landkreises Celle hat Quarantäne für mehrere Einrichtungen ausgesprochen.

Die "Vorkasse-Falle": Verbraucherzentrale informiert über Reiseplanung in Corona-Zeiten
HANNOVER. Reiseplanung in Coronazeiten ist eine Herausforderung. Viele Veranstalter und Airlines verlangen Vorauszahlungen, weiß die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Gerade zu Beginn der Pandemie hätten Kunden schlechte Erfahrungen gemacht: Rückzahlungen blieben aus, Gutscheine und Umbuchungsoptionen waren nutzlos, Stornoentgelte wurden unrechtmäßig verlangt.
POLIZEITICKER

06.03.2021 - 01:07
POL-CE: Nötigung und Straßenverkehrsgefährdung zwischen Verkehrsteilnehmern zwischen Celle und Groß Hehlen

05.03.2021 - 10:50
POL-CE: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

05.03.2021 - 08:54
POL-CE: Ungewöhnliche Aktion in Bergen sorgt für Unklarheit

04.03.2021 - 23:29
POL-CE: Diverse Strafanzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis -Lügengeschichte führt nicht zum erhofften Erfolg

Entflohener in Celle verhaftet
CELLE. Die Polizei Oldenburg hat gestern gemeinsam mit den Kollegen aus Celle einen flüchtigen 23-Jährigen festgenommen. Er war aus dem Maßregelvollzog Brauel im Landkreis Rotenburg entkommen und konnte am Mittwoch gegen 16 Uhr an einer Tankstelle an der Celler Blumlage überwältigt werden.

Konkretisierung der Corona-Beschlüsse für Niedersachsen
HANNOVER. Am Morgen nach der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz haben sich Koalitionsausschuss und Kabinett mit der Konkretisierung der gestrigen Beschlüsse für das Land Niedersachsen befasst. Hier die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen nach Angaben der Landesregierung, unzensiert und unkommentiert:

Friseur statt Ferienhaus: Gastgeber "stinksauer" über Bund-Länder-Beschluss
LÜNEBURG. Mallorca geht, Lüneburger Heide nicht. Zum Friseur darf man, ins Ferienhaus nicht. Das Öffnungskonzept, das am 03.03.21 zwischen Bund und Ländern vereinbart wurde, lässt die hiesigen Tourismusbetriebe verzweifeln, so der Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, Ulrich von dem Bruch.