
Infektionsschutzgesetz und FAQ
BERLIN. Das "Vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" vom 22. April 2021 - anbei in der Lesefassung. Antworten auf alle häufig gestellten Fragen dazu gibt es unter https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/bevoelkerungsschutz/coronavirus/coronavirus-faqs.html

#allesdichtmachen - Prominente Schauspieler fordern "Lockdown für immer"
"Verzweifeln Sie ruhig, aber zweifeln Sie nicht." Mit Sarkasmus und Spott stellen sich 51 prominente Künstler gegen die deutschen Corona-Maßnahmen – und wollen jene wachrütteln, die sie nicht hinterfragen. In kurzen Video-Statements fordern sie "einen Lockdown für immer".

Land vergibt derzeit auch kurzfristig Impftermine
CELLE. Aus aktuellem Anlass weist der Landkreis Celle darauf hin, dass Personen, die einen Benachrichtigungswunsch über Email für Impftermine beim Land angegeben haben, täglich ihren Posteingang überprüfen sollten. „Wir erleben es öfter, dass Termine über Email sehr kurzfristig noch vergeben werden. Nur durch regelmäßige Überprüfung des Posteingang kann jeder sicherstellen, dass er auch diese zeitnahen Impftermine wahrnehmen kann.

Fahrradparcours und Kletterturm: Schulhof Garßen neu gestaltet
CELLE. Drei Eigentümer – ein Grundstück, das umgestaltet werden soll. Dass auch bei dieser Ausgangssituation etwas Gutes gelingen kann, beweisen die Lebenshilfe Celle, die Evangelische Kirchengemeinde Garßen und die Stadt Celle, welche allesamt Anteile des Außengeländes an der Grundschule Garßen besitzen. Gemeinsam wurde diskutiert, abgestimmt und Lösungen gefunden. Entstanden ist ein toller neuer Schulhof mit jeder Menge Platz und Geräten zum Toben in den Pausen. Die Garßener Kinder ließen sich nicht lang bitten und eroberten ihr Areal binnen Minuten.

"Es geht um Solidarität": Platz-Sharing in Wathlinger Kitas
WATHLINGEN. „Als der erneute Lockdown aufgrund der hohen Inzidenzwerte im Landkreis sich abzeichnete, stieg die Zahl der Familien, die sich nach Notbetreuungsmöglichkeiten erkundigten, sprunghaft an. Dabei war das zur Verfügung stehende Platzkontingent schon weitestgehend ausgeschöpft und es standen keine freien Plätze zur Verfügung“, erklärt Bürgermeister Torsten Harms zur Motivation des Platz-Sharing in den kommunalen Kindertagesstätten.

Film der Stadtentwässerung Celle: Kanalbaustelle schnell erklärt
CELLE. Angesichts einer neuen Baustelle reagieren die meisten Menschen genervt: Wieder Stau, Lärm, Dreck oder eine Umleitung. Kanalbaustellen sind kurz gesagt nicht jedermanns Sache. „Alle Stadtentwässerungen und Abwasserbetriebe haben das gleiche Problem: Ohne die Akzeptanz der Anwohnerinnen und Anwohner laufen Kanalbaumaßnahmen bei weitem nicht so rund ab, wie sie könnten“, berichtet Michael Martin, Betriebsleiter Stadtentwässerung Celle, aus Erfahrung.
INZIDENZWERT LANDKREIS CELLE
- 0
- unter 35
- über 35
- über 50
- über 100
- über 200
- über 400
POLIZEITICKER

22.04.2021 - 18:39
POL-CE: Celle - Fahndungserledigung +++ Sechsjährige ist wieder da

22.04.2021 - 16:40
POL-CE: Celle - Sechsjähriges Mädchen seit Schulschluss vermisst (FOTO)

22.04.2021 - 11:26
POL-CE: Hustedt - Hühnerschar gestohlen

21.04.2021 - 12:58
POL-CE: Celle - Sachbeschädigung durch Farbschmierereien

*2. Aktualisierung* AfD: "Keine Überlastung der Intensivstation im AKH" - AKH widerspricht
CELLE. Aus einer Anfrage der AfD Kreistagsfraktion an die Kreisverwaltung ergebe sich, dass im Zeitraum von Januar 2019 bis heute der Maximalwert bei der Auslastung der Intensivbetten im AKH bei 77 % und der Durchschnitt sowie der aktuelle Wert bei 68 % liege. Das teilt die AfD-Fraktion im Kreistag jetzt in einer Pressemitteilung mit. Das AKH widerspricht dieser Darstellung.

Pläne für neue Baugebiete in Müden und Faßberg
FASSBERG. Wo sollen in Faßberg und Müden die nächsten Neubaugebiete entstehen? Über diese Frage informierte im Rahmen der Bauausschusssitzung der Gemeinde am Dienstag der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, Stephan Fähndrich. Da die bestehenden Baugebiete bebaut bzw. die Grundstücke verkauft sind, ist die Gemeinde schon seit Längerem auf der Suche nach neuem Bauland.

Verrückte Altstadtrallye bei "Check Out Celle"
CELLE. Am Mittwoch, den 28. April, und Donnerstag, den 29. April 2021, ab 10 Uhr, begibt sich das „Check Out Celle“-Team auf eine Reise in die spannendsten Ecken der Residenzstadt Celle und erkundet mit den zuschauenden Kindern die Stadt historisch und aktuell. In zwei brandneuen Folgen wird Check Out Celle-Moderator Simeon einige spannende Challenges in Celle absolvieren.