“BUCHKUNST” rettet Bücher - Ausstellung in der Stadtbibliothek eröffnet
Von Redaktion | am Di., 15.07.2014 - 19:30




Zur Eröffnung kamen Schülergruppen der Oberschule Lachendorf und des KAV-Gymnasiums. Ein Kurs mit seinem Lehrer Torsten Löschmann zeigte große, eindrucksvolle „Lesemenschen“ aus Pappmaschee mit einer Oberfläche voller gedruckter Texte. Eine Klasse aus Lachendorf mit ihrer Lehrerin Felsmann entwickelte einen riesigen „Bücherwurm“, komponiert aus vielen Büchern, die durch Falten umgestaltet worden waren. Eine 7. Klasse des KAV-Gymnasiums hat mit Schere, Messer, Kleber und Farbe manches Buch kräftig verändert und so auch in lebhafter Weise neu interpretiert. Kunstlehrerin Alexandra Kopka freute sich über die Fülle von Ideen.
Auch von der Sprachheilschule und der Grundschule Wietze kamen kunstvolle Objekte, z. B. ein Fußballspiel, das in ein ausgehöhltes Buch hineingebastelt worden war. Nicht zu übersehen sind auch die Bücherwürmer unterschiedlicher Art und Größe. Insgesamt sind mit diesen Werken mindestens 50 Bücher vor der Papiertonne gerettet worden.
Sigrid Lenz als Initiatorin des Buchkunst-Projekts dankte den beteiligten Schülerinnen und Schülern für ihre fantasievollen Arbeiten und der Stadtbibliothek Celle für die Möglichkeit, die Werke zu präsentieren. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. August zu sehen.
Diese BUCHKUNST-Werke werden in der Stadtbibliothek Celle ausgestellt. Heute wurde die Ausstellung eröffnet. Sie kann bis zum 30. August 2014 während der Öffnungszeiten besichtigt werden.
Fotos: Peter Müller
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder