Gebrauchtnotenwochen im Notenkeller Celle
Musik Von Extern | am Di., 23.02.2021 - 16:11
CELLE. Dieser Tage haben es Musiker und Kulturschaffende schwer. Es gibt weniger Auftritte und damit verbunden weniger Einkommen. Da ist es schön, wenn man den ein oder anderen Euro sparen kann, lädt der Inhaber des Notenkellers Celle, Daniel Kunert, zu den diesjährigen Gebrauchtnotenwochen ein.
Bei den Gebrauchtnotenwochen, die am 08. März (unter der Voraussetzung, dass die Corona-Beschränkungen gelockert werden) beginnen, kann man nicht nur sparen, sondern auch noch Gutes tun. In großen Mengen liegen gebrauchte und antiquarische Noten und Bücher bereit, die für wenig Geld – teilweise für 1 Euro - gekauft werden können. Unzählige Einzel-Werke für verschiedenste Instrumente (besonders große Mengen für Orgel und Klavier), aber auch manche Notenausgaben für Sangesfreunde in Chorstärke sind zu finden. Es gibt fast neue, aber auch alte, gut erhaltene Notenbände und Ausgaben für Orchester oder Ensemble - teilweise mit vollständigem Stimmenmaterial. Wer dann noch nicht genug hat, kann viele interessante CDs, Schallplatten oder Bücher zu verschiedensten musikalischen Bereichen entdecken.
Die Hälfte des jeweiligen Kaufpreises kommt dem Kenia-Projekt der Oberschule "Auf der Heese" und des Hermann-Billung-Gymnasium zugute. Informationen dazu sind auf der Webseite www.notenkeller.de zu finden. Der Notenkeller in der Braunschweiger Heerstraße 7, 29221 Celle (zwischen der Blumläger Kirche und "Bauking") ist montags, mittwochs und freitags von 10-18 Uhr und samstags von 10-12 Uhr geöffnet. Es wird gebeten, sich vor dem Besuch anzumelden, damit die Besucherzahlen geplant werden können und sich nicht zu viele Besucher zur gleichen Zeit im Notenkeller aufhalten. Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder