"Hörwabe" lädt im Klosterpark zum Verweilen und Zuhören
Religion Von Extern | am Mo., 05.04.2021 - 16:45
WIENHAUSEN. Wer derzeit im Klosterpark Wienhausen spazieren geht, wird ein besonderes Sitzmöbel finden: eine Hörwabe. Der Zweisitzer in Form einer Honigwabe lädt zum Verweilen ein. Rast machen, zurücklehnen und den Blick schweifen lassen. Das Besondere an ihr ist allerdings, was es in ihr zu hören gibt. In der Hörwabe sind schöne Musiken und auch kurze Texte zu hören, berichtet Pastor Ingo Krahn von St. Marien. Sogar kleine Hörspiele, die mit den Vor- und Hauptkonfis der örtlichen Kirchengemeinde eigens produziert wurden, sind anwählbar. Designerinnen des Studiengangs "Industrial Design" der Universität Magdeburg hatten sie 2010 zur Landesgartenschau in Bad Essen entworfen. Nun ist sie hier und lädt ein zum Ausruhen, zum Hören und Sehen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder