„Ich bin stark!“-Abschlussfest in der CD-Kaserne - *große Bildergalerie*
Gesellschaft Von Redaktion | am Mi., 27.04.2016 - 19:08
Monatelang haben sich die Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Celle zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern darauf vorbereitet. Sie haben Lieder entweder selbst geschrieben oder besondere Lieder zum Thema Starksein ausgesucht, eingeübt und im März dann im „Ich bin stark“-Tonstudio in der CD-Kaserne eingesungen. Heute konnten sie diese auf der großen Abschlussfestbühne in der CD-Kaserne zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentieren. Mit dem Fest feierten alle gleichzeitig die Veröffentlichung der „Ich bin stark! 2016“- CD, die sie anschließend mit nach Hause nehmen konnten.
Auch in diesem Jahr gab es wieder einen Luftballon-Weitflugwettbewerb - man darf gespannt sein, wie weit die Luftballons in diesem Jahr fliegen. Wie in den Vorjahren hätte das Projekt auch dieses Mal ohne die langjährigen Sponsoren nicht realisiert werden können. Das „Ich bin stark!“-Team bedankt sich vor allem beim Kultusministerium Niedersachsen, das das Projekt im Rahmen von „Hauptsache Musik“ unterstützt hat. Ein großer Dank geht ebenfalls an die Stadt Celle, den Landkreis Celle, die Firma SEMA, die Celler Rockmusik Initiative, das Musikzentrum Hannover und die Sparkasse Celle sowie an die Firma CeBus, die alle Kinder sicher ins Tonstudio transportiert hat und so eine entspannte Aufnahme ermöglicht hat.
Folgende Schulen waren in diesem Jahr vertreten:
Altstädter Grundschule, Blumläger Schule, Erich Kästner Schule, Grundschule Altencelle, Grundschule am Glockenkolk Eschede, Grundschule Eversen, Grundschule Nadelberg, Grundschule Oldau, Grundschule Wietze, Käthe-Kollwitz-Schule Bergen, Katholische Grundschule, Wiehetal-Grundschule Hohne.
Text: Angela Siems, Fotos: Peter Müller
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder