
Wildpark-Gutscheine für Müdener Kita-Kinder
MÜDEN/ÖRTZE. „Die Elterngruppe 'Kinnerhus' hat den Kindern des DRK-Kindergartens in Müden gestern Gutscheine für einen Besuch im Wildpark Müden überreicht. Damit werden nicht nur die Kinder, sondern auch der Wildpark Müden beschenkt.

Grüne Bänder und grünes Licht erinnern an Tag der
CELLE. Der „Tag der Kinderhospizarbeit“, der jedes Jahr am 10. Februar ausgerufen wird, möchte auf die Situation junger Menschen aufmerksam machen, die die Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung erhalten haben, und zur Solidarität mit den betroffenen Familien aufrufen.

Online-Treff für Kinder im Grundschulalter
WATHLINGEN/FLOTWEDEL. Das KESS-Familienzentrum hat ein neues digitales Kinderangebot entwickelt, um Eltern im Homeoffice in den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel - wenigstens für eine kurze Zeit – zu entlasten. In einem jeweils 30-minütigen Zeitfenster trifft die Erzieherin Laura Thöling online bis zu vier Kinder im Grundschulalter, um gemeinsam zu lesen, sich auszutauschen und zu basteln.

Zwei Jahre Fridays For Future Celle - Kundgebung
CELLE. Fridays for Future organisiert am Freitag, 12.02.2021, um 14:30 Uhr eine Kundgebung auf der Stechbahn anlässlich seines zweijährigen Bestehens in Celle und "unveränderter Klimapolitik".

Präsenzunterricht und Busverkehr fallen auch am
LANDKREIS. Aufgrund der Witterungsverhältnisse fällt auch am Dienstag, 9. Februar, an allen Schulen im Landkreis Celle der Präsenzunterricht für alle SchülerInnen der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aus. Der gesamte Linien- und Schülerverkehr wird morgen ebenfalls eingestellt.

„Unfreiwillig draußen schlafen muss in Celle
CELLE. Die Nachfrage nach Schlafplätzen ist auch bei den derzeitigen eisigen Temperaturen in Celle nicht höher als sonst. Nach Auskunft des Neuen Rathauses muss niemand draußen übernachten. Es stehen ausreichend Unterkünfte zur Verfügung.

Heide-Urlauber unterstützen Wildpark Müden und
MÜDEN/ÖRTZE. Gutscheine für den Wildpark Müden im Wert von 600 Euro konnte Bettina Bouma von der Lüneburger Heide GmbH am Donnerstag dem Familienbüro der Gemeinde Faßberg übergeben. Möglich gemacht wurde diese Spende unter anderem durch Heide-UrlauberInnen.

Weitere Quarantänefälle in Kindergärten und
WINSEN/NEINHAGEN/CELLE. Das Gesundheitsamt des Landkreises hat zwei Kindergartengruppen und Kinder aus Grundschulklassen unter Quarantäne gestellt.

Hartz-IV: Gerichtsentscheidung zur
NIEDERSACHSEN / CELLE. Während der Corona-Pandemie soll eine Vermögensprüfung bei Hartz-IV-Anträgen nur noch bei erheblichem Vermögen stattfinden. Hierzu hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) entschieden, dass die Weisungen der Bundesagentur für Arbeit zur Bestimmung des Vermögensfreibetrags nicht gesetzeskonform sind.

*Aktualisiert* Schulausfall: Kein
CELLE. Auf Grund der Witterungsverhältnisse fällt an allen Schulen im Landkreis Celle am Montag, 8. Februar, sowohl der Präsenzunterricht als auch die coronabedingte Notbetreuung für alle Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aus. Der Distanzunterricht beziehungsweise das Homeschooling seien davon nicht betroffen.

Gendersensible berufliche Orientierung: Lehrer
HANNOVER. Seit Jahren ist der jährliche Girls Day, mittlerweile um den Boys Day erweitert, Bestandteil der Berufsorientierung an weiterführenden Schulen. Das Konzept: Mädchen sollen in klassische Männerberufe hineinschnuppern, Jungen in eher frauentypische Berufe. In diesem Jahr kann dies alles aber pandemiebedingt nicht in den Betrieben stattfinden.

Schule im Lockdown: Über 90 Teilnehmende
CELLE. „Als wir unsere Konferenz planten, haben wir mit allem gerechnet – aber so eine riesige Resonanz hat selbst uns sprachlos gemacht“, sagt Stephan Ohl, Vorsitzender des Celler Stadtelternrats, der von den Sorgen und Nöten der Familien in Corona-Zeiten jeden Tag aus erster Hand erfährt.