
"Mit uns wird’s wieder laut" – im
CELLE. Mit Big Bang angekündigt, sollte es ein hörbares Zeichen sein, in Zeiten der Corona-Pandemie. Doch die weiter steigenden COVID-19-Fallzahlen und der damit verbundene zweite Lockdown bremsen das von der Sparkasse Celle-Gifhorn- Wolfsburg und dem Kultbahnhof Gifhorn angekündigte YouTube-Konzert am 20. Dezember kurzfristig aus.

*ABGESAGT* Sparkasse & KultBahnhof: "Mit
GIFHORN/CELLE. Am 4. Advent wird via YouTube ein ganz besonderes Konzert aus dem Kultbahnhof zu sehen sein. Auf der Bühne stehen Bands und lokale Akteure aus Celle, Gifhorn und Wolfsburg. Obendrauf gibt es neben einer Weltpremiere noch einen Song zum Mitmachen für alle.

Atempause im Advent: Festliches und Besinnliches
CELLE. In den „Ökumenischen Abendandachten“ in der Stadtkirche St. Marien Celle begegnen sich seit vielen Jahren Christinnen vieler Konfessionen. Auch in diesem Jahr findet eine ökumenische Abendandacht, diesmal von Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart und Pater Thomas Marx gestaltet, im Rahmen der „Atempausen im Advent“ am Freitag, den 11.12.2020 um 18.00 Uhr statt.

Benefiz-CD: Chormusik zugunsten der Celler
CELLE. Gesang macht Freude, Gesang tut gut und Gesang gehört zum Menschsein einfach dazu. Und weil das so ist, beteiligen sich jetzt 14 Chöre aus Landkreis und Region Celle an einem besonderen Projekt. Zum Weihnachtsfest vereinen sie sich mit Liedern auf einer CD, die ab sofort erhältlich ist und deren Verkaufserlös der Hospizarbeit zugute kommt.
Musikalischer Gruß vom Celler Kammerorchester
CELLE. Am letzten Probentag, der mit reduzierter Besetzung und unter strengen Hygieneauflagen stattfand, haben Mitglieder des Celler Kammerorchesters unter Leitung von Christoph Stelljes einen kurzen musikalischen Gruß aufgezeichnet. Dieser kann unter www.cellerkammerorchester.de aufgerufen werden.

Vier Cellisten gestalten "Atempause im Advent
CELLE. Am Freitag, den 4.12.2020 findet um 18.00 Uhr die zweite diesjährige „Atempause im Advent“ in der Stadtkirche St. Marien Celle statt. Vier Cellisten, die Pianistin Claudia Schlawer und Pastor Volkmar Latossek gestalten eine halbe Stunde mit besinnlicher Musik und Texten.

Singen und Gewinnen: Adventskalender im Celler
CELLE. Weihnachtslieder gehören zu Advent und Weihnachten dazu. Aber Konzerte und Veranstaltungen sind immer noch kaum möglich und gemeinsam singen scheint ein ferner Traum zu sein. Aber warum nicht mal allein singen? Für alle, denen die Melodien und Texte der Weihnachtslieder nicht spontan einfallen, schafft der "Notenkeller" Abhilfe.

Atempause im Advent: Orgelmusik und Texte in der
CELLE. Den Auftakt der diesjährigen „Atempausen“ am 27.11. gestalten Michael Voigt (Orgel) und Martin Prüwer (Texte). Zu hören sind mit Präludium und Fuge g-Moll BWV 535 ein Jugendwerk sowie ein Spätwerk von Johann Sebastian Bach (1685 - 1750).

Ehrungen an der Haustür beim Gemischten Chor
BERGEN. Um die Ehrungen in diesem Jahr nicht ganz unter den Tisch fallen zu lassen, hat sich die 1. Vorsitzende Birgit Müller des Gemischten Chores Bergen etwas Besonderes überlegt. Zusammen mit der Ehrenvorsitzenden Jutta Fette-Floßdorf machte sie sich auf eine kleine "Rundreise" und überbrachte die Glückwünsche persönlich an der Tür.

Musikzug der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf hat neuen
ADELHEIDSDORF. Der Musikzug der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf hat im Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst einen Probenraum gefunden, in dem er unter Berücksichtigung der Hygienebestimmungen Proben durchführen kann. Der Raum biete ausreichend Platz für den Musikzug und den Musikzug der Ortsfeuerwehr Ramlingen/Ehlershausen, die seit Juli noch enger kooperieren, berichtet die örtliche Feuerwehr.

Celler Musiker Ortwin Wendt veröffentlicht
CELLE. Mit „Enlightening Snapshots“ veröffentlicht der Celler Musiker Ortwin Wendt unter dem Projekt „United Duality“ sein Debütalbum, dessen Konzept seine Biographie ist. Mit insgesamt 13 Titeln, von denen vorab bereits einige als Single veröffentlicht wurden, erzählt er chronologisch äußerst bildhaft Geschichten von „aufschlussreichen Momenten“.

Absage der Konzertreihe „Stand-Haft“ in der
CELLE. Vom 5. bis zum 8. November hatte die Stadtkirchengemeinde St. Marien Celle gemeinsam mit der Christuskirche Westercelle eine Konzert- und Vortragsreihe unter dem Titel „Stand-Haft“ - Glaube, Hoffnung und Widerstand in der DDR" geplant, die wegen der aktuellen Corona-Situation abgesagt wird.