
Veranstaltungsabsagen und -verschiebungen für
CELLE. Der verlängerte Lockdown betrifft natürlich auch die geplanten Veranstaltungen in der CD-Kaserne. Zum Glück konnten bereist zahlreiche Veranstaltungen entsprechend verschoben werden, somit behalten die erworbenen Tickets ihre Gültigkeit, heißt es jetzt aus dem Celler Kulturzentrum.

Offener Arbeitsraum des Schlosstheaters in der
CELLE. Der Lockdown hält Celles Theatermacher nicht davon ab, kreative Ideen zu entwickeln. Andreas Döring und Matthias Schubert suchten heute zum ersten Mal die Nähe zu den Celler Bürgern im neuen Theaterladen am Großen Plan, der ein offener Arbeitsraum, Infopoint, eventuell mal kleine Bühne, Kreativbörse und vieles mehr sein soll.

Tobias Elsäßer liest aus seinem Jugendroman „Play“
CELLE. Stell dir vor, es gibt eine App, die dein künftiges Leben berechnet. Und was ist, wenn dir das Ergebnis nicht gefällt? Tobias Elsäßer entwirft in seinem Jugendroman „Play“ (ab 14 Jahre) ein cool-kritisches Zukunftsszenario. Am Freitag, 11. Dezember, 17 Uhr, liest der Autor via Livestream aus seinem Buch.

Museums-Shop im Bomann-Museum geöffnet
CELLE. Ab 1. Dezember darf der Museums-Shop im Bomann-Museum wieder geöffnet werden. Bis auf Weiteres präsentieren das Residenzmuseum und das Bomann-Museum einen gemeinsamen Museums-Shop im Foyer des Bomann-Museums.

Buchneuerscheinung: „100 Jahre Bauhaus, Otto
CELLE. Zum Jubiläum „100 Jahre Bauhaus“ stellte die Stadt Celle im vergangenen Jahr die Bauten Otto Haeslers in den Mittelpunkt. Die Otto Haesler Initiative unterstützte dies mit einer Vortragsreihe. Jetzt hat die Initiative ein Buch herausgegeben, in dem die Referenten dieser Vortragsreihe nochmal ihre Sicht auf Otto Haesler wiedergeben.

Nachdenken über Namen mit Bergens Stadtschreiberin
BERGEN. Die Pandemie trifft auch die Beziehung der Stadt Bergen zu ihrer Stadtschreiberin Ariëlla Kornmehl aus den Niederlanden. Seit sechs Monaten konnte die Autorin nicht mehr in Deutschland sein. In ihrer aktuellen Kolumne „Coronahilfen“ bringt sie zum Ausdruck, wie sie mit dieser Distanz und der Pandemie allgemein umgeht:

Bunte Sternenvielfalt: Drei Büchereien laden zum
WIETZE/WINSEN/HAMBÜHREN. Selbstgebastelte Sterne sollen demnächst die Büchereien in Wietze, Winsen/Aller und Hambühren erleuchten. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. "Die Bücherei hat leider geschlossen, wir möchten trotzdem für Sie da sein und ein Zeichen in dieser Zeit setzen", lautet die Einladung zum Mitmachen.

"Orange the World": Celler Statuen
CELLE. Vom 25. November bis zum 10. Dezember zeigen sich Statuen in der Stadt Celle mit orangefarbenen Accessoires. Dahinter steckt eine Aktion des Soroptimist International Clubs Celle, der damit auf den „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ und den Beginn der jährlichen „Orange Days" aufmerksam machen möchte.

Märchen aus Bleckmar in diesem Jahr online
BLECKMAR. Jedes Jahr im November pilgern Märchenfreunde nach Bleckmar auf den Tietjenhof. Dort erzählt Hofbesitzerin Elke von Meding Märchen aus aller Welt - untermalt von knisterndem Kaminfeuer und, bei genauem Hinhören, dem Schnurren ihrer Katzen. Dieses Jahr hat sie auf das Publikum verzichtet, nicht aber auf das Erzählen.

Online-Adventskalender des Gymnasium Ernestinum
CELLE. Auf der Homepage des Ernestinums wird im Dezember 2020 ein außergewöhnlicher Adventskalender zu sehen sein. An jedem Tag kann man hier online ein neues Türchen öffnen, hinter welchem sich eine Facette des vielfältigen Schullebens verbirgt.

CD-Kaserne forscht zu "digitaler aufsuchender
CELLE. Die Deutsche Telekom Stiftung macht mit einer Förderung in Höhe von 9.000 Euro ein weiteres Digital-Projekt der CD-Kaserne möglich. „Digital Mindset“ beschäftigt sich mit digitaler, aufsuchender Jugendarbeit. „Gerade in Corona-Zeiten haben wir große Sorgen, dass uns viele Jugendliche durch das Raster fallen“, sagt Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne.

Engel- und FeenWerkstatt an der Familien
CELLE. Die Ev. Familien-Bildungsstätte Celle bietet am Samstag, den 05. Dezember 2020 und am Sonntag, den 06. Dezember 2020 eine Engel- und Feenwerkstatt an.