Lesung aus "Was ich fand im Celler Land": Gelebte Gemeinschaft im Mittelpunkt
Gesellschaft Von Redaktion | am Mi., 25.09.2019 - 21:09
"Wir konnten viel über das Aufwachsen und Leben im Landkreis Celle erfahren, über die Verbundenheit mit der Heimat, aber auch über die Verbundenheit der Menschen hier. Die Verbundenheit ergab und ergibt sich unter anderem durch die Zugehörigkeit zur Landjugend, Feuerwehr, den vielen Vereinen, durch ein Engagement für Frauen und Kinder oder einfach durch eine langjährige nette Nachbarschaft", haben die drei Frauen festgestellt.
Die anwesenden Protagonisten veranschaulichten dies mit ihren Lesungen aus dem neuen Buch. In den Fällen, in denen die Anwesenheit der Protagonisten nicht möglich war, sind die Gleichstellungsbeauftragten der entsprechenden Gemeinde/Samtgemeinde eingesprungen und haben mit einer Teillesung die Personen vorgestellt. Aus allen Geschichten kristallisiere sich als wichtiger und auch sehr schöner Tatbestand die gelebte Gemeinschaft heraus, so ihr Fazit. "Etwas, das wir nie vergessen oder vernachlässigen sollten und gerade in unserer heutigen Zeit immer wichtiger wird".
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder