Marie Dehning bricht Teilnahme an Deutscher Meisterschaft verletzungsbedingt ab
Leichtathletik Von Extern | am Mi., 26.08.2020 - 17:24
VATERSTETTEN. Am vergangenen Wochenende startete Marie Dehning von der LG Celle-Land bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im bayerischen Vaterstetten. Leider sollten diese Deutschen Meisterschaften für die Athletin der TuS Bergen anders verlaufen als geplant, da sie den ersten Wettkampftag mit einer Verhärtung im Oberschenkel absolvierte.
Als erste Disziplin standen die 100m Hürden auf dem Zeitplan. Das Mehrkampftalent startete nach einem technisch sauberen Lauf mit neuer Bestzeit von 14,26s in den ersten der beiden Wettkampftage. Im Anschluss war nun der Hochsprung zu absolvieren. Hier zeigte Marie eine sehr gute Leistung und überquerte die Hochsprunglatte bei 1,63m. Nach neuer persönlicher Bestleistung von 13,33m im Kugelstoßen beendete die 17-Jährige aus Hermannsburg mit schnellen 12,53s über die 100m den ersten Wettkampftag mit neuem Bezirksrekord im Vierkampf von 3.315 Punkten auf dem dritten Platz.
Doch schon während des 100m Sprints wurden die Schmerzen im rechten Oberschenkel immer stärker , sodass Marie diesen Lauf nicht mehr bis zum Ende voll durchsprinten konnte. Nach ärztlichen und physiotherapeutischen Maßnahmen wurde zu Beginn des zweiten Wettkampftages dann die schwere Entscheidung gefällt, den Wettkampf vor der fünften Disziplin, dem Weitsprung, abzubrechen.
„Marie hat am ersten Wettkampftag einen überragenden Vierkampf mit starken Leistungen absolviert, allerdings bestand nach den 100m Sprint keine Möglichkeit mehr, den Wettkampf fortzusetzen. Um keine schlimmere Verletzung zu riskieren, haben wir uns dann zum Abbruch entschieden. Jetzt heißt es, die Verletzung auszukurieren und dann starten wir mit der Vorbereitung für die nächste Saison, um bei der Vergabe der U20 WM wieder voll angreifen zu können“, sagte Trainer Björn Lippa nach dem Wettkampf.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder