"Nicht mit uns": MitarbeiterInnen kommunaler Kitas lehnen neues Kitagesetz ab
Politik Von Redaktion | am Di., 09.03.2021 - 18:50
WINSEN/ALLER. Zur geplanten Novellierung des Kitagesetzes in Niedersachsen (CELLEHEUTE berichtete) beziehen die MitarbeiterInnen der kommunalen Kitas in Winsen klar Stellung: "So nicht mit uns! Kommunale Winser Kitas sagen Nein" lautet ihr Statement, das sie wie folgt erklären:
"Vier Jahre unbezahlte Ausbildung sind für die Katz - Erzieherinnen können durch andere Berufsgruppen ersetzt werden. Der Status 'Bildungseinrichtung' geht für Kitas verloren. Keine Erhöhung der Verfügungszeiten trotz wachsender Aufgabenfelder. Versteckte Erhöhung der Gruppenkapazitäten auf 28 Kinder. Keine 3.Erzieher*In für die Kindergartengruppe!" So dürfe im Jahre 2021 mit allem Wissen um frühkindliche Entwicklung und gesellschaftliche Verantwortung ein modernes und angemessenes Kindertagesstättengesetz nicht aussehen. "Wo sind die Politiker, die für den Wert der frühkindlichen Bildung in Kitas einstehen?", lautet ihre rhetorische Frage zum Abschluss.

Neues Kindertagesstättengesetz: Mehr Berufsgruppen als Betreuungspersonal
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder