Neue Mitarbeiter beim Schwarzen Kreuz in Celle
Von Redaktion | am So., 24.01.2016 - 18:23
Diakonin Nina Hollung hat bisher vor allem auf Stellen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising gearbeitet, zum Beispiel bei der Hildesheimer Blindenmission, der Diakoniegemeinschaft Stephansstift oder der Stiftung KiBa. Darum wird dieses Gebiet auch hier ein Schwerpunkt ihrer Arbeit sein: „Meine Kenntnisse in dem ganz anderen Bereich Straffälligenhilfe einzusetzen ist eine völlig neue Herausforderung; darauf freue ich mich.“
Außerdem wird sie das Team in den anderen Bereichen verstärken, vor allem bei Seminaren und Projekten. Hier kann sie ihre Erfahrungen als Dozentin an der Hochschule Hannovers für angehende Sozial- und Religionspädagogen und als Dozentin der Familienbildungsstätte Celle einbringen.
Das Projekt Brückenbau Celle e.V. hilft inhaftierten und haftentlassenen Menschen, in der Gesellschaft wieder Fuß zu fassen. Das betrifft zum Beispiel das Erlernen von Kompetenzen zur Alltagsbewältigung, den Umgang mit Behörden oder die Arbeits- und Wohnungssuche. Zusätzlich berät es Angehörige. Gegründet wurde es 1988 als Tochterverein der christlichen Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder