Online-Treff für Kinder im Grundschulalter
Gesellschaft Von Extern | am Mi., 10.02.2021 - 15:34
WATHLINGEN/FLOTWEDEL. Das KESS-Familienzentrum hat ein neues digitales Kinderangebot entwickelt, um Eltern im Homeoffice in den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel - wenigstens für eine kurze Zeit – zu entlasten. In einem jeweils 30-minütigen Zeitfenster trifft die Erzieherin Laura Thöling (Foto) online bis zu vier Kinder im Grundschulalter, um gemeinsam zu lesen, sich auszutauschen und zu basteln. Das KESS bietet hierfür von montags bis freitags, 9 bis 9.30 Uhr oder 9.45 bis 10.15 Uhr zwei Onlinezeiten an.
Wer Interesse hat, meldet sich einfach telefonisch im KESS unter Tel. 0 51 44/ 97 06 27 an und erhält dann einen Link per Mail für die "Kinderzeit". Dafür sollte dem Kind ein Endgerät zur Verfügung stehen. "Dieses Angebot kann nicht zur Betreuung der Kinder eingesetzt werden, die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern - dennoch kann es den Alltag zu Hause ein wenig auflockern und die Fantasie beflügeln", heißt es aus dem KESS. Das Angebot ist kostenfrei.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder