top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000014816401R2_ab 2504.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Über 8000 Läufer gehen an den Start: Der Celler Wasa-Lauf in Bildern

Aktualisiert: 10. März

Fotos: Michael Schäfer
Fotos: Michael Schäfer

CELLE. Die komplette Celler Innenstadt war wieder am Sonntag abgeriegelt. Über 8000 Läufer gingen beim 41. Celler Wasa-Lauf an den Start. „Wir hatten auch schon mal an die 11.000 Läufer, aber über 8000 sind schon wirklich gut – das ist Vor-Corona-Niveau“, zeigte sich Holger Pieper aus dem elfköpfigen Organisationsteam zufrieden.

Martino und Finn gewinnen Mini-Wasa-Lauf


Mit rund 3000 gemeldeten Teilnehmern war der Mini-Wasa-Lauf erneut ein voller Erfolg. 40 Schulen und zehn Kindergärten schickten ihre Nachwuchsläufer auf die Strecke. Unterstützt wurde das Kinder-Event von der Sparkasse CGW. „Es ist uns eine Ehre, den Mini-Wasa-Lauf zu sponsern“, betonte Vorstandsvorsitzender Stefan Gratzfeld. Seitdem der traditionelle Luftballon-Wettbewerb nicht mehr stattfindet, hat sich die Celler Sparkasse eine andere Aktion überlegt: die größte Kindergartengruppe wird mit einem finanziellen Beitrag prämiert. Die schnellsten Läufer beim Mini-Wasa-Lauf waren Martino Rossi und Finn Hammermeister.


Traditionelle Kanone eröffnet die Hauptläufe


Ein besonderes Highlight des Wasa-Laufs ist die Kanone. Schon beim ersten Wasa-Lauf habe es einen Kanonenschuss gegeben, weiß Norbert Timm von den Schützen Altenceller Vorstadt. Mittlerweile wird die Kanone gleich dreimal abgefeuert: Beim 5- und 10-Kilometer-Lauf sowie beim 15-/20-Kilometer-Lauf. „Normalerweise wird mit 40 Gramm geschossen, hier sind es nur 15 Gramm, damit keine Scheiben kaputt gehen“, erklärt Norbert Timm, der bis zum vergangenen Jahr für den Kanonenabschuss verantwortlich war. Nun sorgt sein Nachfolger Dominic Struck dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.


Ältester Läufer ist 91 Jahre alt


Die Teilnehmerzahlen zeigen die große Bandbreite der Laufbegeisterten:

  • 5 km: 2169 Läufer, darunter der älteste Teilnehmer mit 91 Jahren

  • 10 km: Über 1500 Teilnehmer

  • 15 km: über 230 Teilnehmer

  • 20 km: über 340 Teilnehmer

  • Staffel: 76 Teilnehmer


Oberbürgermeister Nigge gibt den Startschuss


Celles Oberbürgermeister Jörg Nigge lief als Mitglied vom MTVE früher selbst beim Wasa-Lauf mit, nun gab er unter anderem beim 5-Kilometer-Lauf den Startschuss und übernahm die Siegerehrung.

„Der Wasa-Lauf ist identitätsstiftend, ein riesiges Event und ein echtes Aushängeschild mit hoher Bedeutung für Celle“, betonte Jörg Nigge.


Foto: Patrick Ottenberg
Foto: Patrick Ottenberg
Fotos: Michael Schäfer
Fotos: Michael Schäfer










Die Sieger vom 5-Kilometer-Lauf.
Die Sieger vom 5-Kilometer-Lauf.







Jennifer war die schnellste Frau beim 5-Kilometer-Lauf.
Jennifer war die schnellste Frau beim 5-Kilometer-Lauf.









































Fotos: Audrey-Lynn Struck
Fotos: Audrey-Lynn Struck



















































CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page