top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

22. „HANDGEMACHT“-Markt: Kunst, Kreativität und Handwerk in der CD-Kaserne


Foto: Handgemacht-Märkte für KunstHandwerk & Kurioses
Foto: Handgemacht-Märkte für KunstHandwerk & Kurioses

CELLE. Schönere Kreativmärkte gibt es kaum. Bereits zum 22. Mal treffen sich am Wochenende 15./16. März wieder 60 ausgesuchte Künstler, Kunsthandwerker und besondere Anbieter, die aus der gesamten Bundesrepublik anreisen zu einem hochwertigen Kunsthandwerkermarkt in Celle unter dem Namen "HANDGEMACHT" Der Markt ist immer ein Highlight im "handgemachten" Jahreskalender, es wird jeweils von vielen, vielen Besuchern von nah und fern besucht. Die Aussteller sind zum großen Teil professionell arbeitende Kreative, die ihre Werke in der eigenen Werkstatt bzw. dem eigenen Atelier fertigen.


Im textilen Bereich werden ausgefallene Kreationen aus Stoff und Filz, Plane, Walk und Wolle gezeigt, es gibt Mode für Kinder und Erwachsene, Gewebtes und Gestricktes sowie Wohnaccessoires. Auch die Schmuckdesigner zeigen ein großes Angebot an Gold- und Silberschmuck, Schmuck aus edlem Holz, alten Silberbesteck, Bernstein, handgemachten Glasperlen und Schmuckes aus Mineralien, Fossilien und Edelsteinen. Dazu viele Accessoires bis hin zu großartigen Ledertaschen und Beuteln, Gürteln, Tüchern, Schals und Stulpen, Hüten und Mützen. Glaskunst als Schmuck, mundgeblasene Objekte, vielerlei Bilder, Grafiken und Bilder, dreidimensionale Karten und Fotoarbeiten. Lichtobjekte aus Treibholz sowie verschiedenste Dekorationen für Haus und Garten.


Verschiedene Künstler führen Ihr Handwerk vor

Der Gürtelmacher mit dabei und fertigt direkt vor Ort nach Kundenwünschen. Aus Dresden kommt die Bürstenmanufaktur des Blindenhilfswerkes mit einer riesigen Auswahl selbstentworfener und langlebiger Besen, Pinsel und Bürsten. Im Schmuckbereich zeigt Glaskünstlerin Karina Weiß aus Buchholz vor der offenen Flamme die Herstellung edler Glasperlen aus dem farbigen Muranoglas.


Der Markt wird ergänzt durch regionale Spezialitäten wie handgesiedete Seifen, Käse, Schinken- und Wurstspezialitäten, Obst, Gewürze, direkt gepresste Öle, Feinkost und Dips. Die Cafeteria bietet verschiedene Getränke und kleine Speisen an und lädt zum Verweilen ein.

"Wir sind wieder sehr zufrieden mit dieser großartigen Mischung von Künstlern und Kunsthandwerkern, die wir hier in Celle zusammen haben. Die Besucher finden auf unseren Märkten jeweils ein großes Spektrum an ideenreichen und handwerklich perfekten Unikaten. Die Handgemacht-Märkte betonen das Individuelle und Besondere. Unsere kontinuierliche Suche nach guten, ausgefallenen Ausstellern bringt hier auch für die Stadt eben eine ansprechende Kulturveranstaltung.

Natürlich freuen wir uns wieder auf zahlreiche Besucher, bei den bisherigen Veranstaltungen zeigten sich die Celler sehr angetan von der Qualität der Veranstaltung und kauften auch sehr gut bei den Ausstellern ein. " So die Veranstalterin Ingrid Berkau aus Lübeck-Travemünde.


Der Markt ist am Samstag von 10 - 18 Uhr, am Sonntag von 11-18 Uhr geöffnet. Der Eintritt in die CD-Kaserne kostet 2,50 €. Kinder haben selbstverständlich freien Eintritt. Das Parken ist ebenfalls frei.


Text: Handgemacht-Märkte für KunstHandwerk & Kurioses

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page