
CELLE. Das Wochenende in Celle hält wieder ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm bereit. Ob humorvolle Theaterstücke, mitreißende Konzerte oder ausgelassene Partys – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die spannendsten Veranstaltungen im Landkreis Celle, geordnet nach Datum und Uhrzeit
Freitag, 28. März 2025
Oldies-Nachmittag
Ein Nachmittag voller Musik und Tanz erwartet die Gäste in der Alten Exerzierhalle. Der Seniorenbeirat der Stadt Celle lädt dazu ein, sich bei den Hits der 60er, 70er und 80er Jahre aufs Parkett zu wagen. Für die passende Musikauswahl sorgt Bogdan Karas. In geselliger Atmosphäre können Paare und Alleinstehende gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmittag verbringen.
Wann: Freitag, 28. März, 14:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Alte Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1, 29221 Celle
Eintritt: 5 € (Tageskasse oder mittwochs von 10 bis 12 Uhr beim Seniorenbeirat im Alten Rathaus)
Theater: Die Studentin und Monsieur Henri
In der Komödie von Ivan Calbérac zieht die junge Musikstudentin Constance aus Geldnot bei dem mürrischen Witwer Henri ein. Dieser macht ihr jedoch ein ungewöhnliches Angebot: Sie soll die Ehe seines Sohnes sabotieren. Doch Constance hat ihren eigenen Kopf und bringt Schwung in das Leben der zerstrittenen Familie. Eine humorvolle und berührende Geschichte über Vorurteile, Neuanfänge und zwischenmenschliche Beziehungen.
Wann: Freitag, 28. März, 20:00 Uhr
Wo: HALLE 19, Hannoversche Straße 30, 29221 Celle
Eintritt: 24,00 € - 29,00 €
Comedy: Eure Mütter – Fisch fromm Frisör
Das Stuttgarter Trio "Eure Mütter" bringt seine neue Show nach Celle. Mit einem Mix aus skurrilen Sketchen, absurden Performances und musikalischen Einlagen sorgt das Programm für beste Unterhaltung. Bekannt für ihren einzigartigen Humor, sind die drei Comedians mit ihrem achten Bühnenprogramm auf Tour und versprechen einen Abend voller Überraschungen.
Wann: Freitag, 28. März, 20:00 Uhr
Wo: CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b, 29221 Celle
Eintritt: 34,00 € - 38,00 €

Neon Sensation XXL im Inkognito
Das Inkognito in Westercelle verwandelt sich für eine Nacht in eine leuchtende Neonlandschaft. Neben einem UV-Fotoshooting und Body Painting erwartet die Gäste eine Party voller Farben und Lichteffekte. Wer in einem weißen Shirt erscheint, erhält bis 23:30 Uhr freien Eintritt.
Wann: Freitag, 28. März, ab 22:30 Uhr
Wo: Inkognito, Westercelle
Eintritt: 12 € (weißes Shirt: freier Eintritt bis 23:30 Uhr, zusätzlich 5 € Freiverzehr bei passender Beinbekleidung)
Samstag, 29. März 2025
Ostermarkt im Celler Tierheim
Das Tierheim in Vorwerk lädt zum traditionellen Ostermarkt ein. Neben einem Flohmarkt für Tierbedarf und Hausrat gibt es Infostände, Spiele für Kinder und tierische Preise. Tierfotografin Anke Car bietet zudem die Möglichkeit, den eigenen Vierbeiner professionell ablichten zu lassen. Für das leibliche Wohl ist mit einem umfangreichen kulinarischen Angebot gesorgt.
Wann: Samstag, 29. März, ab 11:00 Uhr
Wo: Tierheim Celle, Vorwerk
Eintritt: frei
Letzte Ausstellung im Kanzleicafé: Horst G. Brune
Am 29. März um 15 Uhr eröffnet die letzte Ausstellung im Kanzleicafé, bevor es im Juni schließt. Horst G. Brune präsentiert humorvolle Werke zu Celler Themen, ergänzt durch selten gezeigte Leihgaben. Die Ausstellung ist bis Ende Juni während der Café-Öffnungszeiten zu sehen.
Wann: 29. März 2025, 15:00 Uhr (Vernissage)
Wo: Kanzleicafé, Kanzleistraße 6, Celle
Eintritt: frei

Reiterparty im Stadtpalais
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht die Reiterparty in die zweite Runde. Im Ballsaal sorgt die Partyband "Party Total" mit einem Genre-Mix für Stimmung, während im Club DJ Hayda mit tanzbaren Beats die Menge begeistert.
Wann: Samstag, 29. März, ab 20:00 Uhr
Wo: Stadtpalais, Celle
Eintritt: 10,10 € (Online-Ticket)
Fantasy-Folk mit Fairytale
Die Band Fairytale entführt das Publikum in eine Welt voller keltischer Mythen und Fantasy-Klänge. Mit Harfe, Geige, Cello und kraftvollem Gesang kreieren sie eine einzigartige Atmosphäre, die Folk-Pop, Metal und klassische Elemente vereint.
Wann: Samstag, 29. März, 20:00 Uhr
Wo: CD-Kaserne, Celle
Eintritt: 23,00 € (Online-Ticket)
