
CELLE. Eine Veranstaltung für Landwirtinnen und Landwirte der Region: Die Sparkasse CelleGifhorn-Wolfsburg lud erstmals zu einer einzigen Veranstaltung für das Geschäftsgebiet in die Gifhorner Stadthalle ein und rund 350 Gäste folgten der Einladung. In den Vorjahren wurde das Format je einmal für die Region GifhornWolfsburg und einmal für den Bereich in und um Celle angeboten. „Es war an der Zeit, unseren AgrarAbend für all unsere Kundinnen und Kunden an einem Ort anzubieten und noch einmal neue Impulse und Anreize für das Netzwerken und gegenseitiges Kennenlernen zu setzen“, sagt Dr. Bernd Schmid, Vorstandsmitglied der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. Für Kundinnen und Kunden aus Celle und Umgebung wurde eigens ein Bustransfer angeboten. Das Interesse war groß – sicherlich, weil der AgrarAbend mittlerweile ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Sparkasse und Ihrer Landwirtschafts-Kundschaft geworden ist. Viel mehr aber in diesem Jahr, weil „Günther, der Treckerfahrer“ sich die Ehre gab und das Publikum mit seiner humorvollen Art zum Lachen brachte. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landvolk Niedersachsen statt. Darüber hinaus komplettierten die Berater aus dem Agrarkunden-Center der Sparkasse sowie Beteiligte des Landvolkes den Kreis der Gastgebenden. Marcus Mammen und Frank Krämer, Leiter der Firmenkunden-Center, führten die Gäste durch das rund einstündige Programm.
Wir.Gemeinsam.Zusammen. sprechen miteinander: Gastgeber Dr. Schmid nutzte die Begrüßung, um mittels des Leitbildes der Sparkasse zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zuzuhören und anschließend Lösungen zu erarbeiten, Pläne für die Zukunft aufzustellen und eben auch Herausforderungen anzunehmen. „Unser AgrarAbend bietet eine tolle Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Nicht in einer Beratungssituation, nicht im Betrieb, wenn die Zeit knapp ist. Wir haben uns bewusst dazu entschieden, mit Günther, dem Treckerfahrer eine humorvolle Grundlage für den Abend zu legen. Gemeinsam Lachen ist doch eine sehr schöne Basis, um sich kennen zu lernen und miteinander zu sprechen, wie ich finde.“
Nicht aus der Zeit, sondern einfach auf den Punkt: Für Marcus Mammen bereits die zweite Moderation nach der Premiere im vergangenen Jahr und mit einem echten Highlight: „Das bekannte Frühstyxradio gehörte früher zu meinem festen Programm am Sonntagmorgen. Das wir Günther, den Treckerfahrer im Rahmen einer SparkassenVeranstaltung, unseren Gast nennen dürfen, ist ein echtes Highlight. Der Humorfacharbeiter setzt einfach punktgenaue Spitzen, nimmt uns und unser norddeutsches Gemüt auf die Schippe und bezieht zugleich Stellung zu gesamtgesellschaftlichen Themen.“
Früher Frühstyxradio gehört und heute bei der Sparkasse: Das Menschen, die vor Jahren sonntagsmorgens seine Sendung gehört haben und nun bei der Sparkasse tätig sind, konnte „Günther, der Treckerfahrer“ kaum glauben. So startete der rund 30 Minuten andauernde Monolog. Hierbei blieb kein Stein auf dem anderen und kein Auge im Publikum trocken. Egal, ob Düngemittelverordnung, vegetarische Lebensweise und das Aussterben der mittags bereits rappelvollen Dorfkneipe. Dietmar Wischmeyer, alias Günther, der Treckerfahrer nahm kein Blatt vor den Mund und sparte auch nicht mit der ein oder anderen politischen Spitze. Das er hierbei den Nerv der Landwirtinnen und Landwirte traf, zeigte sich durch immer wieder aufkommenden Beifall. Der selbsternannte Humorfacharbeiter lieferte und das Publikum applaudierte.
Text: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg