top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000011619501R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

AKH Celle setzt auf Fachkräfte der Zukunft: Neuer Ausbildungsgang für Pflege, OTA und ATA beginnt

  • Extern
  • vor 18 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit
Die Auszubildenden am AKH Celle: In der ersten Reihe von rechts: Anja Tielemann (Schulleitung), Ide Audrey Yonga Djapoun, Leonie Meldau, Nadja-Ly Wunsch, Ghada Elsharony, Manana Tarkashvili, Bouthaina Fatnassi, Anastasiia Provenko, Clara Lindhauer, Alexia Prokofiev, Susana Uribe Cruz, Fatemeh Tavakolkia. In der zweiten Reihe von rechts: Tabea Döscher (Kursleitung), Greta Lecht (Kursleitung), Omar Awad, Yasmin Annabell Hesse, Ravneet Singh Kaur, Grit Säuberlich, Aidai Zhanibekova, Michelle Kimberly Hitz, Levin Meinken, Jumshud Valizada, Patrick Espenhain, Beeke Marks, Mahdis Zamiri, Nyla Bandemer, Melina Schulze, Naila Kausar, Fatemeh Purmoghadam. Foto: AKH
Die Auszubildenden am AKH Celle: In der ersten Reihe von rechts: Anja Tielemann (Schulleitung), Ide Audrey Yonga Djapoun, Leonie Meldau, Nadja-Ly Wunsch, Ghada Elsharony, Manana Tarkashvili, Bouthaina Fatnassi, Anastasiia Provenko, Clara Lindhauer, Alexia Prokofiev, Susana Uribe Cruz, Fatemeh Tavakolkia. In der zweiten Reihe von rechts: Tabea Döscher (Kursleitung), Greta Lecht (Kursleitung), Omar Awad, Yasmin Annabell Hesse, Ravneet Singh Kaur, Grit Säuberlich, Aidai Zhanibekova, Michelle Kimberly Hitz, Levin Meinken, Jumshud Valizada, Patrick Espenhain, Beeke Marks, Mahdis Zamiri, Nyla Bandemer, Melina Schulze, Naila Kausar, Fatemeh Purmoghadam. Foto: AKH

CELLE. – Am AKH Celle startete erstmals ein zusätzlicher Ausbildungsgang für angehende Pflegefachkräfte im April. Bisher begann die Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau ausschließlich zum 1. August. Mit dieser Neuerung stärkt das AKH aktiv die Zukunft der Pflege, indem es zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten schafft und gezielt den Fachkräftenachwuchs fördert.


„Durch den zusätzlichen Ausbildungsstart können wir mehr Menschen für den Pflegeberuf begeistern“, erklärt Dr. Martin Windmann, Vorstand des AKH Celle. „Dieser zusätzliche Starttermin öffnet die Türen für Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen, die nun ihre Karriere im Pflegebereich starten können.“


Neben den 20 neuen Auszubildenden in der Pflege beginnen auch vier angehende Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten (OTA) sowie drei Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten (ATA) ihre Ausbildung am AKH.


„Die Gesundheitsversorgung ist Teamarbeit. Wir bieten allen unseren Auszubildenden, sei es in der Pflege, als OTA oder ATA, die besten Voraussetzungen, um Teil dieses wichtigen Teams zu werden“, betont Dr. Martin Windmann.


Durch den Ausbau der Ausbildungsmöglichkeiten setzt das AKH Celle ein starkes Zeichen für die Fachkräftesicherung und schafft wichtige Karriereperspektiven in der Pflege sowie in den hochspezialisierten Bereichen der OP- und Anästhesietechnologie. Damit wird nicht nur die Qualität der Patientenversorgung gesichert, sondern auch die langfristige Zukunft der Gesundheitsversorgung gestärkt.



Text: AKH

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page