top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000014816401R2_ab 2504.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

"Ansprechbar und bürgernah" - Polizei Celle stellt neue Kontaktbeamte vor


Foto: Peter Müller


CELLE. Die Polizeiinspektion Celle hat wieder Kontaktbeamte bzw. Kontaktbeamtinnen, kurz KoBs, die für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis Celle direkt ansprechbar sind. Heute wurden sie offiziell von den Leitern der PI, Frank Freienberg und Daniel Dahlke, vorgestellt.

Die für die Stadt Celle zuständigen KoBs, Kriminaloberkommissar Frank Michael Voigt und Polizeioberkommissarin Anja Heins seien unter der Nummer 05141/9809715 erreichbar. Sie sind nicht nur in der Innenstadt auf Fußstreife, sondern auch "ihren jeweiligen" Celler Stadtteilen.

So trifft man Anja Heins eher im Westen der Stadt an, etwa in Hustedt, Scheuen, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Vorwerk, Boye, Neustadt/Heese und Wietzenbruch, während Frank Michael Voigt sich um die östlichen Stadtteile kümmert. Polizeioberkommissarin Petra Liebert-Engel sei für den Nord-und Westkreis zuständig und betreut überwiegend die Bürgerinnen und Bürger im Bereich Bergen, Hermannsburg, Faßberg, Unterlüß, Wietze, Winsen/A. und Hambühren. Sie sei bei der Polizei in Bergen unter der Telefonnummer 05051/47166112 erreichbar.

Um den südöstlichen Teil mit den Polizeistationen Lachendorf und Wathlingen kümmert sich Polizeihauptkommissar Otto Wichmann, Telefon in der Polizeistation Lachendorf 05145/2842111.

Die vier KoBs sind im Rahmen der bürgernahen Präsenz zuständig für die Kontaktaufnahme und Kontaktpflege mit der Bevölkerung und haben während ihrer Streifengänge eine allgemeine polizeiliche Auskunfts- und Beratungsfunktion.

Sie sind Ansprechpartner für Schulen, Kindergärten, Organisationen sowie Vereine und wirken bei der Verkehrserziehung und der allgemeinen Präventionsarbeit mit und hätten "stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte ihrer Mitmenschen, kümmern sich um Probleme vor Ort und halten auch gern mal einen 'Plausch' auf der Straße", verspricht die Polizei.


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page