top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Initiative_14816401R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Ausstellungseröffnung im Museum Römstedthaus Bergen: „Radeln im Wandel der Zeiten“

  • Extern
  • vor 1 Tag
  • 1 Min. Lesezeit
Schwarz-weiss Fotografie: Mann mit Rad
 Milchmann bei der Lieferung mit dem Fahrrad. Foto: Fotoarchiv Freilichtmuseum am Kiekeberg

BERGEN. Auch in diesem Jahr können sich Museumsbesucher im Römstedthaus in Bergen auf eine interessante Sonderausstellung freuen: Die Ausstellung „Radeln im Wandel der Zeiten“ wird am Mittwoch, den 30. April um 17.00 Uhr eröffnet.


Pünktlich zum Start des STADTRADELN im Landkreis Celle, gibt die Ausstellung einen Einblick in die Nutzung des Fahrrads durch die Epochen – vom Hochrad über das Bonanzarad bis hin zum modernen E-Bike. Zur offiziellen Eröffnung am Mittwoch, 30.04. hält Burkhard Eilmes, Inhaber des Fahrradgeschäfts „2rad Eilmes“ in Bergen, einen Vortrag zum Thema „Entwicklung und Geschichte des Fahrrads“.


Die Ausstellung kann vom 2. Mai bis zum 31. Oktober zu den Öffnungszeiten des Museums besucht werden.


Das Museum Römstedthaus hat zu den folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag bis Donnerstag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Freitag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Von Juli bis September zusätzlich Samstag und Sonntag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.


Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit dem Museumsdorf Hösseringen, dem Freilichtmuseum am Kiekeberg und Burkhard Eilmes.



Text: Stadt Bergen

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page