top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Initiative_14816401R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Celle von oben: Rundflug, Hüpfburg & Co. auf dem Flugplatz Celle-Arloh

Aktualisiert: 26. Aug. 2024

Ein Highlight beim Sommerfest: ein Rundflug mit dem Segelflugzeug .
Ein Highlight beim Sommerfest: ein Rundflug über Celle mit der Boeing-Stearman. (Foto: Hubertus Blume)

SCHEUEN. Hubschrauber, Motorflugzeuge und Doppeldecker: Am kommenden Mittwoch, 28. August, kommen Flugbegeisterte noch mehr als sonst in Scheuen auf ihre Kosten. Die Heeresfliegerkameradschaft kommt vor ihrem internen Sommerfest auf dem Flugplatz Celle-Arloh zusammen. Von 11 bis 15 Uhr können ehemalige UH1D Hubschrauber der Bundeswehr sowie Oldtimer Flugzeuge aus den 40er und 50er besichtigt werden. Die Flugsportvereinigung Celle nutzt den Anlass, um für den Verein zu werben. "Wir möchten den Flugplatz noch mehr für die Öffentlichkeit zugänglich machen und bei den Cellern das Herz für die Fliegerei gewinnen", sagt Carsten Braun.


Rundflüge mit Vereinsflugzeug oder Doppeldecker


Der 2. Vorsitzende der Flugsportvereinigung erinnert sich noch gut, wie bei ihm damals die Leidenschaft fürs Fliegen anfing. "Mein Papa hat mich mit 14 Jahren am Ohr gepackt, weil ich so ein frecher Bengel war und auf den Flugplatz geschickt, damit ich keinen Unfug mache", erzählt er lachend. Vom Segelfliegen kam er dann zur Motorfliegerei.


Freuen sich auf ordentlich Trubel auf dem Flugplatz: Andre Osterloh (links) und Carsten Braun.
Freuen sich auf viele Besucher auf dem Flugplatz: Andre Osterloh (links) und Carsten Braun.

Besucher können am Mittwoch nicht nur die Maschinen aus der Nähe bewundern – ein Highlight ist der UH-1D, ein im Vietnamkrieg konstruierter Hubschrauber – sondern auch mitfliegen. Der Verein ermöglicht Rundflüge mit den Vereinsflugzeugen. Rund 20 Minuten dauert ein Flug, die Kosten betragen 35 Euro pro Person. Auch mit einer Boeing-Stearman (einem Doppeldecker-Flugzeug) können Besucher einen Rundflug unternehmen. "Man sitzt im Freien, der Wind weht einem um die Nase: Das ist Fliegen pur", schwärmt Carsten Braun. Um Anmeldung wird gebeten, per Mail an arloh207@gmx.de.


Für Bratwürstchen und Co. ist im "Arloh 207" bestens gesorgt. Der 27-jährige Andre Osterloh eröffnete die Gastronomie erst im Mai und hat seitdem immer mittwochs, samstags und sonntags geöffnet. Hier gibt es mehr Infos zu "Arloh 207". Für Kinder wird am Mittwoch eine Hüpfburg aufgebaut. Auch Rundgänge über das Gelände sind möglich.







CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page