Celler Tennisvereinigung stellt sich für 2025 auf
- Extern
- vor 6 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Celle. Die Celler Tennisvereinigung (CTV) hat ihre Jahreshauptversammlung auf dem vereinseigenen Gelände an den Dammaschwiesen veranstaltet.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Knut Hinrichs erhielten Annemarie von Goebler und Dr. Jens Dommes die silberne Ehrennadel für ihre 25-jährige Mitgliedschaft.
Hinrichs berichtete in seinem Rückblick auf das Jahr 2024, dass die barrierefreie Erschließung des Untergeschosses und der WC-Anlagen durch den Landessportbund, Stadt und Landkreis Celle und die Stiftergemeinschaft der Sparkassen gefördert wird und die Umbaumaßnahmen im Herbst 2025 stattfinden. Ziel sei es, dass jede Person, ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, mit oder ohne Beeinträchtigung am Vereinsleben teilhaben kann.
Sorge bereite die rückläufige Entwicklung der Mitgliederzahlen. Auch die CTV habe mit dem demografischen Wandel zu kämpfen, so Mitgliederwartin Anja Weiß. Während früher Tennisbegeisterte auf der Warteliste standen und es eine Aufnahmegebühr gab, sei die aktuelle Mitgliederzahl unter 300 gesunken. Es fehlten aktive junge, erwachsene Sportler, die ihre Tennisschläger an den Dammaschwiesen schwingen würden. Berufliche Mobilität und geänderte Freizeitgewohnheiten seien für Vereine eine Herausforderung. Um die CTV-Mitglieder und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen wurde eine Mitgliederbefragung durchgeführt. Grundsätzlich seien die Mitglieder mit „ihrer“ Celler Tennisvereinigung zufrieden, allerdings seien das Vereinsheim und die Tennishalle in die Jahre gekommen und es bestünde der Wunsch nach mehr Events. Der Vorstand appellierte zu mehr Eigeninitiative aus der Mitgliedschaft heraus. Ein Maßnahmenpaket sei geschnürt: Online-Buchungssystem, regelmäßige Newsletter, After-Work-Tennis und JeKaMi (jeder kann mitmachen) am Mittwochabend, Tenniscamps für Kinder und Jugendliche und eine kostenfreie Mitgliedschaft im ersten Jahr.
Hinrichs informierte über die gemeldeten Mannschaften und kündigte die Highlights für 2025 an. Vom 03. bis 06.07.2025 fände das beliebte alljährliche Tennis-Sommercamp für Kinder und Jugendliche statt. Die Ausrichtung der offenen DTB-Ranglistenturniere für Erwachsene vom 01. bis 03.08.2025 sowie für die Jugend (AK 12/14/16) vom 08. bis 10.08.2025 seien weitere Publikumsmagnete. Neu an Bord in der Trainerriege ist Benni Welter (B-Lizenz), der ab sofort das Jugend- und Erwachsenentraining bereichert.
Bei den anstehenden Wahlen wurden der 2. Vorsitzende Gernot Lustig, Sportwart Alexander Gruber, Mitgliederwartin Anja Weiß und Schriftwartin Anke Maecker in ihren Ressorts bestätigt. Derk Gichie stößt als neuer Jugendwart in den Vorstand dazu.
Herzlich lädt die Celler Tennisvereinigung zum Tag der offenen Tür am Samstag, 19.04.2025, ab 15.00 Uhr ein. Interessierte Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien können vorbeikommen, die Tainer und das Vorstandsteam stehen zur Verfügung, die Gastronomie hat geöffnet. Ab 18.00 Uhr startet dann das alljährlich beliebte Osterfeuer.
Text: Anke Maecker, Celler Tennisvereinigung von 1911 Blau-Weiß e. V.