„CTM liquidiert ohne gleichwertigen Ersatz“
- Anke Schlicht
- 17. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Sept. 2022

CELLE. „Wir beerdigen die CTM, ohne gleichwertigen Ersatz geschaffen zu haben“. Mit diesen Worten kommentierte der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende der Celler Tourismus- und Marketing Gesellschaft (CTM) Bernd Zobel (Grüne) in der gestrigen Stadtratssitzung die Liquidation der Einrichtung zum 31. August.
Der Bereich Tourismus und Marketing ist fortan bei der Stadtverwaltung angesiedelt und die Aufgaben werden „an anderer Stelle im Konzern wahrgenommen“. Leiterin des neuen gleichnamigen Fachdienstes ist Claudia Krause. „Der Tourismus soll besser, effizienter und schlagkräftiger werden. Die ersten Schritte dafür sind gemacht gemeinsam mit unserer Tochter, den ‚Stadtwerken‘“, konterte Ratsherr Dr. Michael Bischoff (CDU), ebenfalls langjähriges Mitglied des CTM-Aufsichtsrates. Ein neues Tourismus-Konzept liegt noch nicht vor, es soll in einem der nächsten Sitzungen des Wirtschaftsausschusses vorgestellt werden. Laut Bischoff wird es mit mehr finanziellen Mitteln unterfüttert sein als die Vorgängerorganisation. „Wir werden spürbar vorankommen“, zeigte Bischoff sich zuversichtlich.
Bernd Zobel hob indes die Erfolge der CTM hervor: „Barock trifft Bauhaus – das ist immer noch ein gängiger Spruch, der wird überleben“, erinnerte er an den Slogan des Bauhaus-Jubiläums im Jahr 2019 und führte noch einmal vor Augen, dass der scheidende Leiter der CTM Klaus Lohmann mit der Ausgestaltung des Jubiläums eine Nominierung für den Europäischen Preis für Stadtkultur errungen hatte und letztendlich den zweiten Preis gewann. Als weiteres Ergebnis mit nachhaltiger Wirkung nannte der Ratsherr den Celler City-Gutschein: „Das ist ein großer Erfolg für die Stadt.“
Sowohl Zobel als auch Bischoff bedankten sich bei Klaus Lohmann, der Celle demnächst gemeinsam mit seiner Frau Katharina, die zur Zeit sehr erfolgreich die Geschäfte des Schlosstheaters führt, verlassen wird. Er übernimmt den Bereich Tourismus für die Stadt Braunschweig.
