
CELLE. Ab sofort erhöht der Zweckverband Abfallwirtschaft die Sicherheit beim E-Mailverkehr. Aus Datenschutzgründen wurde das Verfahren auf eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung umgestellt.
„Für unsere Kunden ändert sich nicht viel. Wer von uns etwas per E-Mail zugesendet haben möchte, erhält keinen Anhang mehr, sondern muss wie bei vielen anderen Unternehmen auch, die vormals angehängte Datei über einen Link herunterladen“, erläutert Marina Keßler, Leiterin des Kundenservice.
„Beim ersten Mal ist nur eine Anmeldung bei FTAPI, der Firma, die das System bereitstellt, notwendig. Dies ist selbstverständlich kostenlos für unsere Kunden“, so Keßler.
Die erhöhte Sicherheit ist nicht der einzige Vorteil des neuen Systems. Alle Daten werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland gespeichert und nicht in unsichere Drittstaaten übertragen. Man benötigt nur einen Internetzugang, keine eigene Software. Und das Beste: Die Anhänge können in unbegrenzter Größe übertragen werden. „Dies ist besonders interessant für unsere Kunden, die bislang Probleme hatten, große Datenmengen zu empfangen oder zu versenden.
Nähere Informationen auf www.zacelle.de, in der Celler Abfall-App oder beim Kundenservice des Zweckverbandes.
Text: Zweckverband