top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Weller.gif
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Ehrhorn: "Weils Gerede, dass Deutschland nie wieder russische Energie brauche, war katastrophal"

Extern

HANNOVER/CELLE. Nach den als sicher geltenden Anschlägen auf die russischen Gaspipelines Nordstream 1 und 2 kritisiert der Celler Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn (AfD) den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) scharf für dessen vorangegangene Aussage, wonach es nie wieder eine Situation geben werde, in der eine Bundesregierung auf Energie aus Russland setzen könne und deshalb auch Nord-Stream 2 nie in Betrieb gehen werde. Ehrhorn führt dazu aus, unzensiert und unkommentiert.


"Das Gerede von Ministerpräsident Weil im Vorfeld der Pipeline-Anschläge, auch in Zukunft keinerlei Energie aus Russland mehr beziehen zu wollen, war katastrophal. Wenn ein deutscher Spitzenpolitiker vor der Weltöffentlichkeit den Eindruck vermittelt, die Bundesrepublik käme in Zukunft problemlos ohne russische Energie aus, ist das angesichts der völlig desolaten Energiesituation Deutschlands nicht nur verantwortungslos, sondern geradezu eine Einladung an jede interessierte Seite, die milliardenteuren Nordstream-Pipelines - als nach deutscher Lesart ohnehin unnütz - zu zerstören. Dabei gilt unverändert, dass Deutschlands Wohlstand in den letzten Jahrzehnten maßgeblich von günstiger Energie aus Russland abhing und dies auch in Zukunft wieder wichtig werden könnte. Der Sabotageakt war deshalb ein schwerwiegender Angriff auf Deutschland vitale Interessen.

Egal, welche Seite für die Zerstörung der Pipelines verantwortlich ist, musste sich diese durch Weils toxische Aussage geradezu animiert fühlen. Ein Ministerpräsident, der deutsche Interessen so grob fahrlässig verletzt, ist nicht in der Lage, in unserem Land länger eine Spitzenposition zu bekleiden. Der niedersächsische Wähler sollte ihn deshalb am 09. Oktober in den Ruhestand schicken."

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page