Eicklinger Majestätenschießen machte Lust aufs Schützenfest
- Extern
- 25. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Okt. 2022

EICKLINGEN. Endlich darf wieder gefeiert werden! Nach einer gefühlt ewig währenden Zwangspause durfte der Eicklinger Schützenkönig - seine Majestät Mario vom Dettkidrom - jetzt endlich wieder mit seinem Hofstaat feiern. Und das tat er auch im Rahmen des Majestätenschießens. Hierzu laden jeweils die aktuellen Eicklinger Majestäten einmal im Jahr alle aktuellen und ehemaligen Majestäten mit Partnern sowie alle Offiziere und die Mitglieder des Festausschusses ein, um sich im Schießen zu messen und gemeinsam zu feiern, damit die Zeit bis zum nächsten Schützenfest ein bisschen verkürzt wird.
Seine Majestät Mario vom Dettkidrom, Vizekönig Sascha, Damenbeste Jana und Jugendkönig Jannik hießen die Majestäten und Offiziere diesmal auf dem Sandlinger Schießstand willkommen. Der ehemalige König Stefan vom Rehmen hat bewiesen, dass er schießen kann und beim Majestätenschießen den Majestätenpokal gewonnen. „Ich habe von Anfang an gesagt, ich gehe da hin und nehme den Pokal mit nach Hause“, sagte er hinterher augenzwinkernd. Er hatte 118 von 120 Ring geschossen.
Ausgeschossen wird neben dem Majestätenpokal immer auch der Offizierspokal. Hier setzte sich „Spaßoffizier“ Jürgen Heidmann mit 116 von 120 Ring durch. Es wird also zum Eicklinger Schützenfest im kommenden Jahr spannend, wer die Regentschaft von Mario vom Dettkidrom übernehmen kann.
Die Veranstaltung klang - wie man das von König Mario und seiner Eicklinger Schützengesellschaft gewohnt ist - gesellig aus: „Man merkt, dass alle wieder Lust haben, zu feiern“, beschreibt die Damenbeste Jana die Vorfreude auf das 14. gemeinsame Schützenfest aller Eicklinger Ortsteile vom 25. bis 29. Mai 2023.