top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Entenrennen: Teilnehmer müssen pünktlich am Start sein

  • Extern
  • 14. Juni 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Foto: Fritz Gleiß

CELLE. Wer am 9. Juli beim Celler Entenrennen nicht selbst dabei sein kann, aber eine Rennente ins Rennen schicken möchte, muss dafür sorgen, dass sie rechtzeitig zum Start erscheint. Daran erinnert das Onkologische Forum als Veranstalter. Wer seine Ente(n) bis Ende dieser Woche dort abgibt, wo sie oder er sie erstanden hat, darf darauf vertrauen, dass sie von den Organisatoren der Veranstaltung abgeholt und aufs Renngelände gebracht werden. Danach können Enten noch bis Freitag, den 8.7., im Onkologischen Forum abgegeben werden (Mo-Fr 9-12 h, Mi auch 14-16 h).


Am Renntag selbst müssen die Enten bis 14 Uhr auf dem Renngelände, der Ziegeninsel (Celler Ruderverein), in den speziell angefertigten Entenstartcontainer gelangen, den das THW dort für den Massenstart bereithält. Und wer es noch nicht bemerkt haben sollte: Dieses Jahr werden alle Preise, also auch die Hauptpreise, ein 1000-Euro-Einkaufsgutschein vom Holz Zentrum Luhmann und eine 4-Tage-Aufenthalt für zwei im Hamburger Ameron Hotel Speicherstadt, nach dem Prinzip der "freien Auswahl" vergeben. Das bedeutet, dass der- oder diejenige die größten Chancen auf einen Hauptgewinn hat, der oder die am 9.7. bei der Preisverleihung ab ca. 15.30 an der Pfennigbrücke dabei ist oder eine Vertretung schickt.


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page