top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Initiative_14816401R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Europa erleben: Schülerinnen des Christian-Gymnasiums auf Erasmus+-Reise in Madrid

  • Extern
  • vor 9 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Internationale Zusammenarbeit von Jugendlichen stand bei der Ersamus+ Begegnung in Madrid im Mittelpunkt, an der auch Schüler:innen des Christian-Gymnasiums teilgenommen haben. Foto: Kristin Wegener
Internationale Zusammenarbeit von Jugendlichen stand bei der Ersamus+ Begegnung in Madrid im Mittelpunkt, an der auch Schüler:innen des Christian-Gymnasiums teilgenommen haben. Foto: Kristin Wegener

HERMANNSBURG. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Europe – Home and Beyond“ sind Schülerinnen und Schüler des Christian-Gymnasiums in der Woche vor den Osterferien nach Madrid gereist. Dort trafen sie auf ihre Partnerschulen aus Spanien, Portugal und Italien, um gemeinsam unter dem Motto „This is us: What makes our European Identity“ an der Frage zu arbeiten, was die europäische Identität ausmacht.

 

Die Woche war reich an Begegnungen, kulturellem Austausch und inspirierenden Erlebnissen. Besonders eindrucksvoll war der Besuch im Parque Puy du Fou España, wo spanische Geschichte durch Theateraufführungen lebendig wurde und den Jugendlichen ein anschauliches Bild europäischer Vergangenheit vermittelte. „Durch die gelungene Mischung aus Bildung und Unterhaltung habe ich viel über die spanische Geschichte gelernt, deshalb war es für mich eines der Highlights der Woche“, so der Elftklässler Wenzel Störmer.

 

Ein besonders verbindender Moment war das gemeinsame Bowling, bei dem alle Beteiligten die Möglichkeit hatten, sich besser kennenzulernen und abseits des Projektprogramms Spaß zu haben. Lilith Salie aus der zehnten Klasse: „Neben der gemeinsamen Arbeit waren es Aktivitäten wie diese, die eine großartige Gelegenheit boten, spannende Menschen aus ganz Europa zu treffen.“

 

Im Zentrum des Projekts stand jedoch die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität: In interaktiven Workshops und Interviews reflektierten die Schülerinnen und Schüler über ihre persönlichen Wurzeln und Werte. In einer gemeinsamen Landkarte präsentierten die Jugendlichen die Herkunft und kulturellen Hintergründe ihrer Familien – ein starkes Symbol für die Vielfalt Europas und den Zusammenhalt über Grenzen hinweg. „Bei den Gruppenarbeiten kam es zu vielen lustigen, aber auch sehr interessanten Gesprächen“, resümiert die Zehntklässlerin Maite Kruse.

 

Ein musikalischer Höhepunkt war das gemeinsame Einstudieren des Songs „We’re all in this together“, der das Gefühl von Zusammengehörigkeit und Teamgeist musikalisch unterstrich und beim Abschlussabend mit spanischem Essen für einen emotionalen Ausklang der Woche sorgte. Bei traditionellen Spezialitäten und guter Stimmung wurde gelacht, getanzt und gefeiert – ganz im Sinne des europäischen Geistes.

 

Das Erasmus+ Projekt fördert nicht nur sprachliche und interkulturelle Kompetenzen“, erklärt Kristin Wegener, die die Aktivitäten rund um Erasmus+ am Christian-Gymnasium koordiniert und mit ihrem Kollegen Jochen Gros mit nach Madrid gereist war. „ Es schafft darüber hinaus ein tiefes Verständnis für die Bedeutung einer gemeinsamen europäischen Identität und nachhaltige Freundschaften.“ Die Zehntklässlerin Mieke Müller bestätigt: „Ich vermisse meine neuen Freunde jetzt schon!“ Auch Janne Fredelake (ebenfalls Jahrgang 10) hat „viele tolle Leute kennengelernt“, die sie sehr vermisse.

 

Mit zahlreichen neuen Eindrücken, gestärktem Selbstbewusstsein und dem Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein, kehrten die Jugendlichen zurück – mit Europa im Herzen.


Text: Kristin Wegener

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page