top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Feuerwehrnachwuchs in Hermannsburg erfolgreich geprüft

  • Extern
  • vor 5 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Einsatzübung am alten Feuerwehrhaus Baven. Foto: Freiwillige Feuerwehr Südheide
Einsatzübung am alten Feuerwehrhaus Baven. Foto: Freiwillige Feuerwehr Südheide

SÜDHEIDE. Am Samstag den 05.April fand in Hermannsburg der Abschluss der modularen Grundlagenausbildung statt. In der "Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit" wird den Nachwuchskräften das Grundwissen für den Feuerwehralltag vermittelt. Ab Samstagmittag mussten die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen im Rahmen eines Kompetenznachweises das erlernte Wissen unter Beweis stellen. Hierbei waren an unterschiedlichen Stationen feuerwehrtechnische Aufgaben zu absolvieren. Es galt beispielsweise Maßnahmen beim Auffinden einer nicht ansprechbaren Person zu erklären und durchzuführen, wasserführende Armaturen zu erklären und einen Feuerwehrknoten zu zeigen. Die Ausbildung ist nach den neuen Vorschriften des Landes Niedersachsen, in der modularen Grundlagenausbildung, durchgeführt worden.


Im Anschluss an die Kompetenznachweise wurde den anwesenden Führungskräften der Ausbildungsstand anhand einer Einsatzübung am alten Feuerwehrhaus Baven gezeigt. Diese war nicht Teil des Kompetenznachweises zur "Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit", sondern erfüllte bereits Module der weiteren Ausbildung. Am Samstagnachmittag hieß Gemeindebrandmeister Henning Sander am Feuerwehrhaus Hermannsburg / Baven nochmals alle Prüflinge, einige Ortsbrandmeister und stellvertretenden Ortsbrandmeister, das Ausbilderteam um Gemeindeausbildungsleiter Ralf Greinus, den Gemeindebrandmeister Oliver Dammann und Gemeindeausbildungsleiter aus Faßberg Klaus Beyer, den Feuerschutzausschussvorsitzenden Klaus- Werner Bunke und die Bürgermeisterin Katharina Ebeling herzlich willkommen.


Nach einigen Gruß- und Dankesworten konnten Gemeindebrandmeister Sander, Gemeindeausbildungsleiter Greinus und Bürgermeisterin Ebeling das freudige Ergebnis bekannt geben, dass alle Prüflinge die "Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit" erreicht haben. Freudig nahmen sie die Lehrgangsbescheinigung aus den Händen des Gemeindeausbildungsleiters in Empfang. Alle sprachen den Teilnehmern ihre Glückwünsche aus, lobten das vorbildliche Verhalten während des Lehrgangs und wünschten für die Zukunft in den einzelnen Feuerwehren viel Spaß und alles Gute.


Text: Freiwillige Feuerwehr Südheide

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page