top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000011619501R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

FREIRAUM Celle feiert einjähriges Bestehen

Extern

Foto: Birgit Nieskens 
Foto: Birgit Nieskens 

CELLE. Der FREIRAUM, eines der jüngsten Kulturprojekte in Celle, feiert am Donnerstag, 3. April, sein einjähriges Bestehen. Von der Stadt und dem Team Street & Art Celle gemeinsam entwickelt, hat sich das Projekt als „Kultur im Leerstand“ innerhalb kurzer Zeit als eine wertvolle Bereicherung für die Kunst- und Kulturszene in Celle etabliert. Der FREIRAUM bietet Künstlern, Musikern, Schriftstellern und anderen Kulturschaffenden oder Kulturvereinen kostenfrei die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren, zum Mitmachen einzuladen und sich untereinander auszutauschen.

 

„Das Ziel des FREIRAUMs war es von Anfang an, eine alternative Nutzung für eine Leerstandsimmobilie zu finden und diese als kreativen Ort für Kultur zu beleben“, erklärt Nicole Mrotzek, Erste Stadträtin und Kulturdezernentin der Stadt Celle. „Das Konzept hat nicht nur den Bedarf nach flexiblen, gut ausgestatteten Räumen für kulturelle Veranstaltungen gedeckt, sondern auch einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Celle geleistet.“

 

Im ersten Jahr haben mehr als 30 Kunstschaffende die Räumlichkeiten in der Schuhstraße 3 genutzt. Neben Ausstellungen, Lesungen, Musikauftritten und Performances fanden auch kreative Aktionen rund ums Malen statt. Besonders beliebt waren die Formate After-Work-Malen und Familien-Malen vom Team Street & Art. „Als hätte Celle auf solch ein Projekt gewartet, ein von der Kulturszene selbst verwalteter Raum im Leerstand ist ein junges, innovatives Konzept mit vielen Besuchern. Besonders interessant sind auch Gruppenausstellungen wie die des Atelier 107 im April und Angebote, die zum Mitmachen einladen. Als weitere Gruppenausstellungen beginnen ab 22. Mai „Caroline Mathilde goes Modern Art“ vom Team Street & Art und im Juli die BBK-Sommerausstellung“, resümieren Daniel Wunn und Birgit Nieskens vom Team Street & Art. „Alle Aussteller sind begeistert von den interessanten Gesprächen, die sie mit den Besuchern führen.“ Auch das After-Work-Malen und Familien-Malen soll im August wieder stattfinden.

 

Der FREIRAUM ist keine Konkurrenz zu bestehenden Kulturangeboten, sondern versteht sich als Ergänzung und Plattform für außergewöhnliche Veranstaltungen an einem ungewöhnlichen Ort. Die Immobilie bleibt bewusst in ihrem „rohen“ Zustand, um den einzigartigen Charme eines Übergangsraums für Kunst und Kultur zu bewahren. Die Räume sind flexibel gestaltbar und passen sich somit den Bedürfnissen unterschiedlichster künstlerischer Disziplinen an.


Mit der kreativen Nutzung wertet das Projekt die leerstehende Immobilie auf, regt zur Anmietung durch Gewerbetreibende an und belebt die Innenstadt. Gefeiert wird am 3. April mit einer „offenen Tür“ ab 18 Uhr in den Räumlichkeiten in der Schuhstraße 3.

Infos zum FREIRAUM unter www.freiraumcelle.de


Text: Stadt Celle

 

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page