top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Gaskrise: Landwirte befürchten starke Einschnitte für Lebensmittelproduktion

  • Extern
  • 28. Juni 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Dr. Holger Hennies fordert einen Sicherheitsschirm für die auf Gas angewiesenen, Lebensmittel verarbeitenden Betriebe. Foto: Landvolk

HANNOVER. Der Überfall Russlands auf die Ukraine und die Folgen: Längst ist nicht mehr nur von einem „Getreidekrieg“ die Rede, sondern auch von einer Gaskrise. Bundes- und Landespolitiker schwören die Menschen auf Einschränkungen ein, sei es in finanzieller Hinsicht oder im Alltag. Das Landvolk Niedersachsen befürchtet vor diesem Hintergrund im Herbst einen Energienotstand für Tierhalter sowie die Ernährungswirtschaft und die Düngerproduzenten. „Viele Verbraucherinnen und Verbraucher werden sich die Lebensmittel aufgrund steigender Preise dann nicht mehr wie bisher leisten können“, sagt Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies. Er befürchtet sogar eine Einstellung der Lebensmittelherstellung in einzelnen Bereichen, wenn die Gasversorgung für die Land- und Ernährungswirtschaft und den vorgelagerten Bereich wie die Düngerproduktion nicht gewährleistet wird.


Der Landesbauernverband fordert einen „Sicherheitsschirm“ für die auf Gas angewiesenen, Lebensmittel verarbeitenden Betriebe, um dieses Szenario zu verhindern. Dazu zählen Molkereien und Bäckereien, aber auch Tierhalter und Gemüseerzeuger. Gleiches gilt für die Düngemittelhersteller. Zudem muss es Preisobergrenzen für die Belieferung dieser für die Ernährungssicherheit unverzichtbaren Betriebe geben. Hennies betont: „Wir stehen zu unserer Verantwortung für eine bezahlbare Lebensmittelversorgung in Deutschland. Wenn uns jedoch die Kosten davonlaufen, dann bleibt nur noch der Produktionsstopp als einzige Maßnahme, um die Verluste zu begrenzen.“


Noch schlimmer treffe es die vor- und nachgelagerten Wirtschaftszweige der Ernährungswirtschaft. „Sollte es keine regulierenden Maßnahmen geben, dann sind weder Brot- noch Milchprodukte in ausreichender oder bezahlbarer Menge vorhanden“, warnt der Landvolkpräsident. „Die Bundesregierung muss jetzt ein Sicherheitsnetz für die Land- und Ernährungswirtschaft aufbauen, damit dies nicht eintreten kann.“

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page