top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Hambührener Weihnachtsmarkt - mit Fotogalerie




HAMBÜHREN. Gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des #Schützenvereins #Hambühren, Jörg Lehne, eröffnete Hambührens stellvertretender Bürgermeister, Thomas Adasch, am Wochenende den 6. #Weihnachtsmarkt auf dem Hermann-Meine-Platz vor dem Schützenhaus am Bruchweg.

Adasch würdigte dabei die Organisatoren des Marktes mit einem Rückblick auf die Geschichte des Hambührener Weihnachtsmarktes, der seine Ursprünge im Einkaufszentrum in der Ostlandstraße hatte und dann über den alten Dorfplatz in Hambühren I auf den jetzigen Standort wanderte.


Mitorganisator Ingo Kordowski lud die kleinen Besucher zum Schmücken des großen Weihnachtsbaumes und in die Kinder-Kreativ-Werkstatt ein, die durch den Jugend-Treff „Ruine“ betreut wurde. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die "MU-Kapelle" aus Oldau mit weihnachtlichen Klängen. Nach dem Ende am ersten Tag übernahm die Freiwillige Feuerwehr Hambühren die Nachtwache auf dem Marktplatz.


Auch am zweiten Tag, den 1. Advent, sorgte die MU-Kapelle aus Oldau wieder für weihnachtliche Musik. Mit dabei war die Freiwillige Feuerwehr aus Hambühren, die mit Strohballen und einem Feuerkorb dabei war und mit den Kindern Stockbrot backte. Mit Einbruch der Dämmerung besuchte der Weihnachtsmann den Markt und hatte für die vielen aufgeregten Kinder Geschenke mit dabei.

Die traditionelle Tombola hatte Kekse, Stollen, Schweinefilet und weitere Preise zu bieten. Jedes zehnte Los gewann. Den Hauptpreis von 300 Euro gewann Jasmin Jörger. Die vielen Hobbykünstler und Kunsthandwerker boten Ihre selbsthergestellten Produkte wie u.a. Strickwaren, Selbstgenähtes, Schmuck, Adventsgestecke, Honig, Kerzen, Marmeladen, Liköre und Holzdekorationen an.


Ermöglicht wurde der Markt durch Unterstützer wie die Volksbank SILA oder die Sparkasse CGW, Filiale Hambühren. Jasmin Schwerdtfeger sorgte an beiden Tagen für Sauberkeit und Ordnung in den Toiletten Weitere Infos und Bilder unter www.schuetzenvereinhambuehren.de

Text: Hans-Jürgen Hemme

Fotos: Nils Oehlschläger

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page