top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Herz, Verstand und ganz viel Mut – GDLer als Eisenbahner mit Herz ausgezeichnet

  • Extern
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
Zwei Hände formen ein Herz
Symbolbild: WIX

BERLIN/ CELLE. Acht GDLer wurden als Eisenbahner mit Herz ausgezeichnet!


Gold: Erdem Ekrem:

Eine verängstigte Reisende wendet sich an den Zugbegleiter der Hessischen Landesbahn (HLB) und erklärt, dass sie verfolgt und bedroht wird. Von einer Minute auf die andere findet Erdem Ekrem sich in einem realen Krimi wieder. Er bietet der Reisenden einen sicheren Platz an und sorgt für tierischen Schutz, indem er eine Reisende mit Hund dazu bittet. In der ganzen Zeit lässt er die Reisende nicht allein und verhindert einen weiteren versuchten gewalttätigen Übergriff durch den Verfolger. Die von ihm herbeigerufene Polizei verhaftet den Täter schließlich. „Erdem Ekrem hat ohne Rücksicht auf seine eigene Sicherheit und Gesundheit einen Übergriff auf die Reisende mutig verhindert, diese dabei noch beruhigt und ihr ein Gefühl der Sicherheit gegeben. Nicht auszumalen, was passiert wäre, wenn Kollege Ekrem nicht da gewesen wäre. Ein solch beherztes und besonnenes Eingreifen hat unseren größten Respekt verdient“, so der stellvertretende Bundesvorsitzende Lars U. Jedinat.


Bronze: Iris Liebert und Ulf Heinrich:

Als eine Reisende mit ihrem Sohn am Bahnhof Lüneburg mit dem Fahrrad ankommt, bemerkt sie, dass sie ihr Fahrradschloss zu Hause vergessen hat. Da sie ihr Lieblingsfahrrad niemals ungesichert stehen lassen würde, nimmt sie es kurzerhand mit in den ICE – doch das Fahrradabteil ist voll, das Fahrrad muss in Celle aus dem ICE ausgeladen werden und bleibt allein und ungesichert am Bahnsteig zurück. Der Lokführer Ulf Heinrich, der sich auf dem Weg zur Arbeit bei der DB Fernverkehr befindet, bekommt die Problematik mit, zückt sein Telefon und hat schließlich telefonischen Kontakt zur Fahrgastbetreuerin Iris Liebert von metronom, die dem ICE nachfolgt. Sie schnappt sich das Fahrrad in Celle und nimmt es bis Hannover mit, wo die überglückliche Reisende ihr Fahrrad wieder übernehmen kann.


Auch die Landessieger haben bewiesen, dass sie ein großes Herz für Reisende haben. Sie zauberten den Fahrgästen mit unterhaltsamen und teilweise sogar gereimten Ansagen ein Lächeln auf die Lippen, sorgten dafür, dass ein ins Gleis gefallener Schuh der kleinen Besitzerin zurückgegeben werden konnte, bewiesen unerschütterliche Geduld beim Erklären der Streikauswirkungen und halfen einer Reisenden mit Kreislaufkollaps. Das zeigt, wie vielfältig Hilfe aussieht und das Eisenbahnern in Deutschland die Zufriedenheit Ihrer Fahrgäste am Herzen liegt.


„Die Preisträger aus fast allen Bereichen und Unternehmen des Eisenbahnsystems sind Vorbilder! Sie zeigen, dass Zivilcourage nicht nur eine Floskel ist und darüber hinaus, die Eisenbahn nur mit Menschen gestaltet werden kann! In kritischen Situationen handeln sie schnell und entschlossen, um die Sicherheit der Fahrgäste und ihrer Mitmenschen zu gewährleisten. Dass unter den Preisträgern zudem zahlreiche engagierte GDL-Mitglieder sind, macht zudem sehr stolz! Wir gratulieren unseren Mitgliedern und allen weiteren Preisträgern recht herzlich. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer sagt zudem ausdrücklich Danke an die Organisation und das Team von Allianz pro Schiene“ resümiert Lars U. Jedinat die Preisverleihung



Text: GDL

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page