top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wardböhmen

  • Extern
  • 26. Apr. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Frank Heins, Jan-Frederik Weide, Dirk Ohlhoff, Frank Juchert. Fotos: Theo Gehnke

WARDBÖHMEN. Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wardböhmen konnte Ortsbrandmeister Dirk Ohlhoff kürzlich neben den Mitgliedern der Einsatz- und Altersabteilung auch die zahlreich erschienenen fördernden Mitglieder und einige Gäste begrüßen. Besonders begrüßte er den Ehrenortsbrandmeister a.D. Heinrich Kohrs, den stellvertretenden Stadtbrandmeister Frank Heins, den 1. Stadtrat Frank Juchert und den stellvertretenden Ortsbürgermeister Thomas Weide.

In seinem Jahresbericht ging Ortsbrandmeister Ohlhoff neben den zwei Alarmierungen auf die unter erschwerten Pandemiebedingungen durchgeführten Übungsdienste und Veranstaltungen ein. Zurzeit hat die Feuerwehr Wardböhmen 37 aktive Kameraden, 55 fördernde Mitglieder und 15 Kameraden in der Altersabteilung, so der Ortsbrandmeister.

Der stellvertretende Stadtbrandmeister Frank Heins konnte über das Einsatzgeschehen und die Mitgliederzahlen auf Stadtebene berichten. Insgesamt mussten die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bergen im vergangenen Jahr bei 226 Alarmierungen 151 Einsätze abarbeiten. Auch im Stadtgebiet Bergen konnte ein leichter Mitgliederzuwachs verzeichnet werden.

Der 1. Stadtrat Frank Juchert überbrachte die Grüße von Rat und Verwaltung der Stadt Bergen und berichtete umfangreich über die finanzielle Situation der Stadtverwaltung Bergen und die damit zusammenhängenden Herausforderungen, den richtigen Weg zwischen Erfüllung der Pflicht- und freiwilligen Aufgaben einer Kommune zu finden.

Nach den Grußworten der Gäste konnten Orts-, Stadt- und Kreisbrandmeister einige Ehrungen vornehmen: Ortsbrandmeister Dirk Ohlhoff und sein Stellvertreter Jan-Frederik Weide konnten im Zuge der Versammlung die Kameraden Marwin Ebel und Kristian Kohrs neu in die Feuerwehr aufnehmen und zu Feuerwehrmannanwärtern ernennen. Michi Berwing, Stefan Lehmker und Stefano Migoni wurden zu Feuerwehrmännern ernannt. Jan-Frederik Weide wurde durch Stadt- und Kreisbrandmeister zum 1. Hauptlöschmeister befördert. Mit einem großen Dank für die geleistete Arbeit und das große Engagement schloss Ohlhoff die Versammlung.


Text: Theo Gehnke

Alle beförderten und neu aufgenommenen Kameraden mit Frank Heins, Jan-Frederik Weide, Dirk Ohlhoff und Frank Juchert.


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page