top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Initiative_14816401R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Johanniter-Rettungshundestaffel mit neuem Fahrzeug


Foto: Jörg Gebhardt

BRAUNSCHWEIG/CELLE. Zu wenig Platz gab es im bisherigen Fahrzeug der Johanniter, um alle Menschen und Hunde der Braunschweiger Staffel transportieren zu können. Abhilfe schafft jetzt das neue Einsatzfahrzeug für den Ortverband der Johanniter in Braunschweig, das auch im Fall der Fälle in Celle zum Einsatz kommt.


Nun können zehn Hunde und sechs Menschen mitfahren. Staffelleiterin Tamara Heise freut sich aber nicht nur darüber, dass ein Kapazitätsproblem gelöst wurde. „Auf der Ladefläche gibt es einen speziellen Aufbau mit Thermoboxen für unsere Rettungshunde. Dank einer extra Lüftung in den Boxen haben die Tiere sowohl im Sommer als auch im Winter angenehme Temperaturen“, erklärt die Staffelleiterin. Zudem befinden sich direkt über den Boxen der Hunde Staufächer für die Einsatzausrüstung.

Rückt die Staffel im Ernstfall nun mit zwei Fahrzeugen aus, habe das auch einsatztaktische Vorteile. „Gibt es mehrere Gebiete, in denen nach der vermissten Person gesucht wird, können die Rettungshundeteams getrennt voneinander verlegt werden und so noch effektiver suchen“, unterstreicht Johanniter-Dienststellenleiter Marc Wegner.

Die rein ehrenamtliche Staffel sei zu jeder Tages- und Nachtzeit an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit. Die Rettungshundeteams werden von der Integrierten Leitstelle Braunschweig gerufen, wenn große und unwegsame Flächen wie etwa Wälder nach vermissten Personen abgesucht werden müssen. Die Tiere mit ihren Rettungshundeführern suchen Demenzkranke, die nicht mehr nach Hause zurückfinden, verirrte Wanderer oder Kinder, die sich verlaufen haben. Die Bereiche Braunschweig, Wolfsburg, Helmstedt, Wolfenbüttel, große Teile des Harzes, Salzgitter, Peine, Celle, Gifhorn, Uelzen und hoch bis nach Lüneburg zählen zum Einsatzgebiet. Zurzeit sind in der Rettungshundestaffel Braunschweig 13 Ehrenamtliche aktiv, die zweimal die Woche mit ihren Hunden trainieren.


„Wir haben wieder viele junge Hunde, die mitten in der Ausbildung stecken. Es passiert gerade viel Aufbauarbeit“, erzählt Heise. Gern möchte die Staffel aber noch weiter wachsen. Wer sich für ein Ehrenamt in der Rettungshundestaffel interessiert, kann gern Kontakt aufnehmen unter der E-Mail tamara.heise@johanniter.de.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page