Jugendfeuerwehr Hambühren setzt Zeichen für vorbeugenden Brandschutz
- Extern
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

HAMBÜHREN. Die Jugendfeuerwehr Hambühren hat gemeinsam mit ihrem Ortsbrandmeister Alexander Weber und den Jugendwarten Marcel Franzmeier, Marc Ziranek und Janne Prasuhn eine wichtige Aktion zum vorbeugenden Brandschutz im Gemeindegebiet durchgeführt. Am 31.03. wurde der Ausbildungsdienst genutzt um im Waldgebiet, Informative Schilder aufzuhängen, die auf die erhöhte Waldbrandgefahr hinweisen.
Die Waldbrandgefahr ist in der Zeit vom 01. März bis 31. Oktober besonders hoch. Um die Bevölkerung auch in Zukunft für dieses Thema zu sensibilisieren, haben die Mitglieder der Jugendfeuerwehr in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen Ortsbrandmeister der Feuerwehr Hambühren die Schilder im Wald platziert. Diese sollen nicht nur auf die Gefahren von Waldbränden hinweisen, sondern auch Tipps zur Vermeidung von Bränden geben.

„Es ist uns ein großes Anliegen, die Bürgerinnen und Bürger über die Risiken und die richtige Verhaltensweise in der Natur aufzuklären“, erklärt der Ortsbrandmeister. „Die Jugendfeuerwehr spielt dabei eine wichtige Rolle, denn die Jugend ist der Wichtige Nachwuchs für die Aktive Wehr.
Die Schilder enthalten wichtige Informationen, wie beispielsweise das Verbot von offenem Feuer, das richtige Entsorgen von Zigaretten und das Vermeiden von Grillen in Waldgebieten während der Gefahrenzeiten.
Die Jugendfeuerwehr Hambühren hofft, dass diese Aktion dazu beiträgt, das Bewusstsein für den Brandschutz zu schärfen und somit Waldbrände zu verhindern. Die Jugendfeuerwehr Hambühren freut sich über die Unterstützung der Gemeinde und der Bürger und wird auch in Zukunft aktiv an Projekten zur Förderung des Brandschutzes und der Sicherheit in der Natur arbeiten.
Für weitere Informationen steht die Jugendfeuerwehr Hambühren gerne zur Verfügung.
Text: Feuerwehr