Kurse für pflegende Angehörige
- Extern
- 13. Juli 2022
- 1 Min. Lesezeit
CELLE. Die gemeinnützige Einrichtung "Die Angehörigenschule" bietet in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Celle kostenlose Basiskurse Pflegegrundlagen und Pflegepraxis mit Infos, Tipps und Tricks für die Pflege zu Hause für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Helfende an: - Basiskurse Pflegegrundlagen + Pflegepraxis „Infos, Tipps und Tricks für die Pflege zu Hause“ am 22.07. + 23.07.22 jeweils von 13-19 Uhr
- Basiskurs Pflegegrundlagen am 22.07.22
Grundlagen der Pflege und Sozialversicherung. Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, Betreuungsrecht.
Entlastungs- und Unterstützungsmöglichkeiten:
Informationen zu Vollmachten
Regeneration/Prävention /Selbstwahrung /Selbstsorge
Situation pflegender Angehöriger
Prävention/ Ressourcen/ Vermeidung von Komplikationen
Basiskurs Pflegepraxis 23.07.22 – Teilnehmer sollten zuvor den Basiskurs Pflegegrundlagen besucht haben. Der Kurs beinhaltet Hilfsmitteleinsatz, Pflegesituation, Tagesstrukturierung, Umgang mit besonderen Belastungen, Erkennen und Nutzen von Ressourcen, Prävention, Vermeidung von Komplikationen / Fallbeispiele, Praxisübungen Pflege im Bett, Mobilisation, Bewegung/Lagerung, Prophylaxen, Einsatz von Hilfsmitteln, Inkontinenzversorgung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich: Tel.: 040 – 25 76 74 5 - 0 / E-Mail: anmeldung@angehoerigenschule.de
www.angehoerigenschule.de/buchung/
Kursort: Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46, 29221 Celle
Der Kurs ist aufgrund geeigneter Verträge mit Pflegekassen kostenfrei.
Die Angehörigenschule ist eine gemeinnützige Einrichtung, die das Ziel hat, pflegenden Angehörigen den Rücken zu stärken. Dies tut sie durch kostenlose Information, Beratung und Praxistraining - sowohl in Gruppenkursen, als auch individuell, in der Häuslichkeit. Neben Orientierungskursen und Pflege-Basiskursen bietet sie Spezialkurse zu den Krankheitsbildern Demenz, Parkinson, Schlaganfall, Multiple Sklerose und anderen Themen. Ein weiteres Arbeitsfeld ist die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Zusätzliche Infos finden Sie unter www.angehoerigenschule.de