top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Kyffhäuserkameradschaft feiert Jubiläum und beschenkt die Gemeinde

  • Extern
  • 8. Juni 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Einweihung des Waldsofas durch den Ortsvorsteher Volker Nickel, die Bürgermeisterin Kerstin Speder und den 1. Vorsitzenden der Kyffhäuserkameradschaft Müden/Örtze Peter Abitz . Fotos: Gemeinde Faßberg

MÜDEN/ÖRTZE. Ein "Waldsofa" wurde jetzt anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Kyffhäuserkameradschaft Müden am Heidesee in einer kleinen Feierstunde eingeweiht und der Gemeinde Faßberg gestiftet.

Anlässlich des besonderen Jubiläums hatte sich die Kameradschaft mit ihrem 1. Vorsitzenden Peter Abitz dazu entschlossen, die Geldgeschenke in eine Wellenbank zu investieren und sie am Heidesee in Müden aufzustellen. Jetzt hat das Waldsofa am westlichen Ufer unweit der Gaststätte am Heidesee seinen Platz gefunden.

Peter Abitz begrüßte in seiner Ansprache die Bürgermeisterin Kerstin Speder, den Ortsvorsteher Volker Nickel und Kameradinnen und Kameraden der Kyffhäuser. Er erläuterte, dass die geplante große Feier zum Jubiläum coronabedingt entfallen musste und die Geldgeschenke in das Waldsofa investiert wurden, da dieser Wunsch unter den jüngeren Mitgliedern schon länger bestand.


Bürgermeisterin Kerstin Speder bedankte sich herzlich bei der Kyffhäuserkameradschaft für das Engagement, mit dieser Bank den Ort Müden zu bereichern sowie beim Bauhof der Gemeinde Faßberg für die Unterstützung bei der Aufstellung der Bank. „Das Waldsofa bietet Einheimischen und Touristen ab sofort einen schönen Ort zum Verweilen am Heidesee und könnte zu einem meiner neuen Lieblingsorte werden“, verriet Speder.

Auch Ortvorsteher Volker Nickel bedankte sich bei der Kameradschaft und betonte, dass das Stiften des Waldsofas ein gutes Signal des Vereins sei, etwas für den Ort zu machen, gerade im Hinblick auf den baldigen Besuch der Jurykommission am 21.06.2022 für den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.





CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page