top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Laternenumzug im Hehlentor: Ein Rekordabend für große und kleine Laternensänger

  • Extern
  • 4. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit
Foto: Poerschke/Schiano
Foto: Poerschke/Schiano

CELLE. Der diesjährige Laternenumzug im Hehlentor war ein wahres Fest der Lichter und der Gemeinschaft, mit etwa 550 begeisterten Teilnehmern. Ortsbürgermeisterin Marianne Schiano (CDU) betonte die Bedeutung dieses mittlerweile traditionellen Laternesingens, das einen festen Bestandteil im Kalender von Hehlentor darstellt.


„Tradition ist wichtig, weil sie uns verbindet und die Werte unserer Gemeinschaft stärkt“, so Schiano. Die Fackelträger der Hehlentor Schützen stellten Fackeln zur Verfügung, die den Umzug in warmem Licht erstrahlen ließen und für eine sichere Atmosphäre sorgten. Während der Fackelschein die Dammaschwiesen zum Funkeln brachte, spielte der Spielmannszug Scheuen fröhliche Lieder zum Mitsingen.


Foto: Poerschke/Schiano
Foto: Poerschke/Schiano

Ortsratsmitglieder Silke Kollster (CDU) und Michael Poerschke (CDU) waren begeistert von den vielen liebevoll gebastelten Laternen, die die Kinder stolz zum Heilpflanzen trugen. Hier erwartete die Sänger die DLRG OG Celle mit herzhaften Bratwürsten und erfrischenden Getränken, die für eine einladende Atmosphäre sorgten.


"Der Laternenumzug war nicht nur ein beeindruckendes Schauspiel, sondern auch ein Zeichen für das starke Gemeinschaftsgefühl in Hehlentor. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr", so Schiano.


Text: Marianne Schiano

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page