Maibaum aufgestellt im Sinnes- und Bewegungsgarten Nienhagen
- Extern
- 3. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit

NIENHAGEN. Nach zwei Jahren nun endlich wieder mit allem was dazu gehört: Maibaumaufstellen am 1. Mai im Sinnes- und Bewegungsgarten Nienhagen. Pandemiebedingt stand 2020 kein Maibaum und 2021 einer, der unbemerkt aufgestellt wurde und den Sinnes- und Bewegungsgarten in Nienhagen schmückte. Jetzt war es wieder soweit: Am Sonntagnachmittag hievten Bürgermeister Jörg Makel und der Vorsitzende des Fördervereins Sinnes- und Bewegungsgarten Nienhagen Bernd Prasuhn mit Helfern den Maibaum in seinen Ständer.
Eine große Anzahl Besucher, die in gemütlicher Atmosphäre das Maibaumaufstellen genießen wollte, war der Einladung in die Gartenanlage im Herzen Nienhagens gefolgt. Mit weit über 100 Besuchern hatte das Team des Fördervereins nicht gerechnet, zumal das Wetter als kühl und bewölkt angekündigt war. Doch der Wettergott war gnädig und ließ dann doch am Nachmittag die Sonne scheinen. Auf den Bänken im Garten wie auch auf den extra aufgestellten Bierzeltgarnituren war kein Platz mehr frei, als der Maibaum aufgestellt wurde.
Für das leibliche Wohl sorgte das Team des Fördervereins mit Unterstützung von Mitgliedern des SoVD Ortsverbandes Nienhagen. 16 selbstgebackene Kuchen sowie verschiedene Sorten Blechkuchen einer örtlichen Bäckerei machten die Auswahl für die Besucher schwer. Dazu gab es Leckereien vom Grilll. An den langen Schlangen am Kuchenstand wie auch am Grill zeigte sich, dass es offensichtlich mundete. Während die Jüngeren ein paar Runden auf den Bewegungsgeräten trainierten oder das Rollstuhltrampolin ausprobierten, genossen die Älteren das gemütliche Miteinander unterm Maibaum. Viele nutzten auch die Gelegenheit zu einem Rundgang durch den Garten. Musikalisch begleitet wurde der gelungene Nachmittag von Akkordeonspieler Aloys Schonebeck, der mit seinem schier unerschöpflichem Repertoire die Besucher unterhielt und gerne auch auf deren Wünsche einging.

