Mitmachen bei Musikrevue von Kultur trif(f)t
- Audrey-Lynn Struck
- 27. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Nachdem der Verein KulturTrif(f)t schon viel Aufmerksamkeit mit seinen Ausstellungen „Keimfrei - 300 Werke aus dem Lockdown“, „Auszeit“ und der gerade laufenden Ausstellung zuKUNSTperspektive“ erregt hat, an denen insgesamt mehr als 500 Schülerinnen und Schüler beteiligt waren, wagen sich die MacherInnen von Kultur trif(f)t derzeit auf ein ganz neues Terrain: Zusammen mit Profis aus der Musikbranche und in Kooperation mit dem Schlosstheater, Schulen und anderen Kultureinrichtungen, werden bis zum Herbst Workshops angeboten, in den sich Kinder und Jugendliche kostenfrei u.a. im Singen und Songwriting, Percussion und mit unterschiedlichen Instrumenten erproben und weiterqualifizieren können.
Das Ergebnis wird am 9. Oktober in der Halle 19 des Schlosstheaters zu hören und zu sehen sein.
Aber erarbeitet wird nicht nur das, was direkt auf der Bühne zu sehen und zu hören ist. Der Verein vertritt bei seinen Projekten grundsätzlich einen partizipativen, ganzheitlichen Ansatz: Dramaturgie, Bühnentechnik, Kostüme und Kulissen, Pressearbeit, Organisation der Veranstaltung und nicht zuletzt- Backstage - die Versorgung aller an der Musikrevue Beteiligten, mit Essen und Trinken, werden von den jungen AkteurInnen selbst geplant, organisiert und umgesetzt.
Das Projekt wird mitfinanziert durch das Niedersächsische Programm „Startklar in die Zukunft“.
Anmeldung: Verlängert bis 5.07.2022 auf www.kulturtrifft.de
Erstes Treffen: 07.07. 2022, 15:30 Uhr in Halle 19 des Schlosstheaters auf dem Gelände der CD Kaserne