top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

MTV Eintracht Celle triumphiert mit „Wir bewegen Celle“ beim Inklusionswettbewerb

  • Extern
  • 22. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit
von links: Till Glaser (DZ BANK), Christian Wagner (Visa), Torben Schiewe, Sara Marleen Radke (beide MTV Eintracht) und Volksbank-Niederlassungsleiter Gerd Zeppei freuen sich auf die Viewing-Party  Foto: Hannoversche Volksbank
von links: Till Glaser (DZ BANK), Christian Wagner (Visa), Torben Schiewe, Sara Marleen Radke (beide MTV Eintracht) und Volksbank-Niederlassungsleiter Gerd Zeppei freuen sich auf die Viewing-Party Foto: Hannoversche Volksbank

CELLE. Im Vorfeld der Paralympischen Sommerspiele Paris 2024 rücken die Hannoversche Volksbank und Visa mit dem Wettbewerb „Wir feiern Inklusion durch Sport“ besondere inklusive Sportprojekte in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.


MTV Eintracht Celle gewinnt paralympische Viewing-Party

Zu den Gewinnern des Wettbewerbes zählt der MTV Eintracht Celle von 1847 e.V. Der MTV hatte sich mit dem Projekt „Wir bewegen Celle“ beworben und gewinnt eine paralympische Viewing-Party für 50 Personen im Vereinsheim. Unter dem Motto „Gemeinsam feiern und mitfiebern“ wird für die Übertragung der Paralympischen Spiele und für entsprechende Verpflegung gesorgt, zudem erhalten alle Teilnehmenden Fan-Shirts.


„Wir bewegen Celle“: Ein Inklusionsprojekt für mehr Barrierefreiheit im Sport

Mit dem Projekt „Wir bewegen Celle“ öffnet sich der MTV weiter für Menschen mit Beeinträchtigungen. Es werden inklusive Kurse angeboten und die Barrierefreiheit der Sportanlagen verbessert. In Kooperationen mit der Lebenshilfe und der Lobetal-Einrichtung werden Räume und Sportangebote zur Verfügung gestellt und die Hockey-Abteilung steigt in das Thema ‚Special-Hockey‘ ein. „Wir freuen uns riesig über diese Wertschätzung“, sagt Torben Schiewe, Geschäftsführer des MTV Eintracht Celle, „und natürlich auf die Party!“ Die Party steigt, wenn Schiewe selbst bei den Paralympics in Paris mit der deutschen Sitzvolleyball-Mannschaft am Sonntag, den 1. September gegen die Ukraine spielt.


Volksbank Celle bekräftigt Engagement für Inklusion durch Sport

Gerd Zeppei, Leiter der Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, erklärt, warum sich die Bank insbesondere der Inklusion und dem Sport verpflichtet, fühlt: „Als genossenschaftliches Institut gehören Gemeinschaftlichkeit, Zusammenwirken und Teamgeist zu unseren Grundprinzipien. Als Bank, die tief in der Region verwurzelt ist, stehen wir zudem den Vereinen vor Ort nahe und fördern seit jeher Sport und Zusammenhalt. Inklusion durch Sport ist uns ein wichtiges Anliegen.“


Der bundesweite Wettbewerb „Wir feiern Inklusion durch Sport“ wurde von Visa initiiert und über die DZ BANK gemeinsam mit den regionalen Volksbanken/Raiffeisenbanken ausgeschrieben. Ziel ist es, die öffentliche Wahrnehmung des paralympischen Sports zu erhöhen. Begleitet wurde die Preisübergabe von Christian Wagner von Visa und Till Glaser von der DZ BANK. Bildunterschrift (Foto: Hannoversche Volksbank), von links: Till Glaser (DZ BANK), Christian Wagner (Visa), Torben Schiewe, Sara Marleen Radke (beide MTV Eintracht) und Seite 3 von 3 Volksbank-Niederlassungsleiter Gerd Zeppei freuen sich auf die Viewing-Party


Text: Hannoversche Volksbank eG

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page