top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Mörderische Familienbande – schwarzhumoriges Stück am Christian-Gymnasium


Die English Drama Group des Christian-Gymnasiums brachte „Mum‘s Deadly Secret“ auf die Bühne. Foto: Sebastian Salie
Die English Drama Group des Christian-Gymnasiums brachte „Mum‘s Deadly Secret“ auf die Bühne. Foto: Sebastian Salie

HERMANNSBURG. Wenn die English Drama Group des Christian-Gymnasiums einlädt, folgt daraus traditionellerweise zweierlei: Zum einen wird es in der Aula voll mit Gästen, zum anderen gibt es schwarzen Humor vom Feinsten in englischer Sprache. Diese Regel hat sich am 6. Februar wieder bewahrheitet, als sich der Vorhang für „Mum‘s Deadly Secret“ („Mutters tödliches Geheimnis“) lüftete.

Das Stück ist eine von der Arbeitsgemeinschaft unter Leitung Dagmar Sommers erstellte Adaption und basiert auf Figuren und Motiven des britischen Films „Keeping Mum“ von Niall Johnson und Richard Russo. Darin geht es um eine Pastorenfamilie Goodfellow, in der einiges schiefläuft: Der Pastor (gespielt von Johanna Marie Trübner) vernachlässigt vor lauter Arbeit seine Frau Gloria (Nia Keßner), die inzwischen eine Affäre mit ihrem Golflehrer (Mirja Leana Meyer) hat, während die pubertierende Tochter (Phoebe Chamberlain) ständig wechselnde Partner ins Haus schleppt und der Sohn (Darlyn Estelle Bührke) von der örtlichen Dorf-Gang gemobbt und verprügelt wird. Dazu nervt tags und nachts der ewig kläffende Nachbarshund und die Behörde hat ein Öko-Problem mit dem Gartenteich. Nach und nach ändern sich die Dinge aber zum Besseren, als die neue Haushälterin Grace ihre Arbeit aufnimmt und sich neben der Zubereitung von Mahlzeiten und Tee im Hintergrund um die familiären Problembereiche kümmert. Allerdings tut sie dies auf ihre spezielle Weise, sodass sich der Teich mit immer mehr leblosen Überresten ihres Engagements füllt. Dies ist schließlich nicht mehr vor den Goodfellwos zu verbergen und so enthüllt Grace am Ende noch ein weiteres Geheimnis: Sie ist in Wahrheit die Glorias Mutter, die nach jahrzehntelanger Haftstrafe wegen Mordes wieder auf freiem Fuß ist und ihrer Familie nah sein möchte … .


Die amüsante wie spannende Inszenierung bestach neben einem sprachlich gewitzten und dennoch zugänglichen Script aus der Feder Dagmar Sommers durch eine exzellente Performance der insgesamt 16 Schauspielenden aus verschiedenen Jahrgängen, die teilweise in mehreren Rollen zu sehen waren. Hervorzuheben ist hierbei Damiano Benedetto Kauschinger, der als Grace für besonders frenetischen Applaus sorgte.


Ihm und den anderen Akteur:innen hatten rund 40 Mitwirkende aus den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften durch Licht, Sound, Bühnenbild, Kostüm und Maske die perfekte Bühne für ihr Spiel geschaffen. Insgesamt war es ein runder Theaterabend – well done!


Text: Sebastian Salie

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page